Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Eugen Kiefer erwirbt Prüferlizenz im Taekwondo

Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer erwarb kürzlich in der Sportschule Oberhaching bei München seine DTU-Prüferlizenz im Taekwondo.

(v. l. n. r.) Eugen Kiefer mit Bundesprüfungsreferent Wilfried Pixner und DTU-Vizepräsident Breitensport Randolf Baldauf Foto: Verein

Altenkirchen/Oberhaching. Der dreitägige Lehrgang setzte gewisse Mindestvoraussetzungen, um teilnehmen zu dürfen. Eine umfassende schriftliche Prüfung sowie theoretische und praktische Schulung über die drei Tage hinfort war die Maßgabe an dem Erwerb der begehrten Bundeslizenz des olympischen Dachverbands für Taekwondo.

Inhaltlich sehr umfassend ging es um inhaltliche Gebiete in allen Prüfungsbereichen (Stepping, Grundschule, Theorie, Bruchtest, Formen, Wettkampf, Pratze, waffenlose sowie Selbstverteidigung gegen bewaffnete Angreifer), aber auch mit Umgang und Bewertung von Einzelfällen, pädagogische Gesichtspunkte und vieles mehr.

Eugen Kiefer ist nun froh, die leistungssportlichen Gebiete im Verein besser mit Gürtelprüfungen koordinieren zu können und außerdem Vereinen in ganz Deutschland zur Seite stehen zu können, falls diese einen Prüfer benötigen.

--
PM Sporting Taekwondo


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


„Rose Übermut“ war zu Gast in Hamm/Sieg

Auf die Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm/Sieg wurde jüngst das Theaterstück „Rose Übermut“ ...

15 Jahre deutsch-polnische Schulpartnerschaft

Eine 12-köpfige Delegation von ehemaligen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern der Berufsbildenden Schule ...

Erzquellweg in Mudersbach-Niederschelderhütte eröffnet

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung sowie der Mudersbacher Vereine wurde am Sonntag, 22. Oktober ...

Vermisste Person wurde tot aufgefunden

Durch konzentrierte Suchmaßnahmen durch Kräfte der Feuerwehr Wissen, des DLRG Betzdorf/Kirchen und Hamm/Sieg ...

Erstes Reparatur-Café war ein voller Erfolg

Am Montag, dem 16. Oktober startete das erste Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ...

Jubiläumskonzert von Da Capo Living Gospel füllte die Kirche

Am Samstag, 21. Oktober, feierte der Gospelchor Da Capo Living Gospel gemeinsam mit knapp 300 Besuchern ...

Werbung