Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Nachtmusik von zwei bis zwei

Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im sechsten Jahr lädt der „Geheime Küchenchor“ zu einem Konzert mitten in der Nacht. Nicht nur die Uhrzeit, auch die Stückauswahl ist wieder besonders.

Nachtmusik des "Geheimen Küchenchors" Foto: Hubertz

Altenkirchen. Diesmal mit nächtlichen Tönen aus Finnland, einem Schlaflied aus Norwegen, ein Lullaby, süß, wie man sich ein amerikanisches Wiegenlied nur vorstellen kann, natürlich O Nuit, einem Abendlied aus Schleswig-Holstein, Herbststimmung auf dänisch, einem Wiegenlied für eine Robbe, Traumtöne aus Lettland und noch mehr.

Die Texte werden auf Deutsch mitgeteilt. Dazu Kopfkinomusik getastet und keine Tweeds aus Amerika, sondern Gedichte. Von Emily Dickinson. (Mond & Sterne zum Reinbeißen wird es auch wieder geben.)

Der Chor wird da sein und freut sich auf Sie. Stellen Sie Ihren Wecker für: Sonntag, den 29. Oktober um zwei Uhr (ja, in der Nacht) in die Christuskirche nach Altenkirchen. Um zwei Uhr wird eine Stunde Musik erklingen und um zwei Uhr wird das Konzert zu Ende sein. Eintritt: Spende. www.dergeheimekuechenchor.de.

(PM Der Geheime Küchenchor)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Jugendpflege der VG Betzdorf-Gebhardshain bot Herbstferienangebot

Auch in diesen Herbstferien (2017) bot die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wieder ...

Feierliche Übergabe von Einbürgerungsurkunden

Der Erste Kreisbeigeordneter Konrad Schwan übergab am Mittwoch, 25. Oktober in einer kleinen Feierstunde ...

Westerwälder Augenblicke: Die Gewinner stehen fest

Mit der Aktion „Westerwälder Augenblicke“ möchte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Betzdorfer Berufsschüler zu Gast bei Freunden in Dijon

Wie kocht und backt man im Burgund, wie im Westerwald? Welche Produkte prägen die Speise- und Getränkekarten? ...

Zwei Chorgemeinschaften zu Besuch in Köln

„Wer weiss, wofür et jot es“. Dieser bekannte kölsche Ausspruch klärte sich sehr schnell bei den 62 Mitgliedern ...

Völkerball spielt zum ersten Mal in Wissen

Die Rammstein-Coverband "Völkerball" stand lange oben auf der Wunschliste vieler Kulturwerk-Besucher. ...

Werbung