Werbung

Region |


Nachricht vom 27.07.2009    

CDU-Senioren von Kulturhalle beeindruckt

Beeindruckt waren die CDU-Senioren bei ihrem Besuch beim Kulturwerk Wissen. Begleitet wurden sie vom Bundestags-Kandidaten Erwin Rüddel, Bürgermeister Michael Wagener und Dominik Weitershagen, Geschäftsführer des Kulturwerks.

Wissen. CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel war bei einem gemeinsamen Besuch mit der Senioren Union im Kreis Altenkirchen sehr beeindruckt vom Kulturwerk Wissen, das in der ehemaligen Ausbildungs- und Reparaturwerkstatt des damaligen Wissener Walzwerkes aus dem Jahr 1937 entstanden ist. Bürgermeister Michael Wagener und Hallengeschäftsführer Dominik Weitershagen hatten den Gästen den neu geschaffenen Kulturtempel mit industrieller Vergangenheit präsentiert. Die Halle bietet Platz für rund 900 sitzende oder 1500 stehende Besucher. Hier wird ein ebenso abwechslungsreiches wie unterhaltendes Kulturprogramm angeboten, das die gesamte Region kulturell belebt. Ein besonderer Dank galt dem Unternehmen Brucherseifer, das im Jahr 2003 das 6,4 Hektar große Walzwerk-Areal erwarb, dieses zu einem modernen Logistikzentrum umbaute und versprach, eine der fünf großen Hallen den Kulturschaffenden der "Wissener eigenART/kulturWERKwissen" zur Verfügung zu stellen. Die Vorsitzende der Senioren Union, Karin Giovanella (2. von links), hatte die Besichtigungstour organisiert. Bürgermeister Michael Wagener (vorne 2. von rechts) und Kulturwerk-Geschäftsführer Dominik Weitershagen (rechts) erläuterten den beeindruckten Senioren und dem CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel (mitte) das Hallenkonzept. Foto: photodesignklaas.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Campingplatz "Im Eichenwald" feierte 40. Geburtstag

Drei Tage feierten die Hatzfeldtschen Ferienbetriebe mit den Gästen und der Bevölkerung den 40. Geburtstag ...

Radeln nur noch mit Helm

Ein Fahrradsicherheitstraining stand für die Schützlinge des Horhausener Kindergartens St. Maria Magdalena ...

Kellerbrand in Mittelhof war schnell gelöscht

Am Montagabend, 27. Juli, gegen 21 Uhr, wurde ein Brand in der Waschküche der Jugendhilfe-Einrichtung ...

Sanierungsarbeiten in Sporthalle inspiziert

Zurzeit sind die Bauarbeiter statt der Sportler in der Großsporthalle in Altenkirchen aktiv. Über den ...

Heinrich-Brauns-Zimmer 25 Jahre alt

Nach dem bekannten katholischen Sozialpolitiker Heinrich Brauns ist das gleichnamige Zimmer im Obergeschoss ...

"Hand in Hand" zur Einschulung

Erste Kontakte schon vor der Einschulung knüpften die künftigen Erstklässler der Grundschule Mudersbach-Niederschelderhütte ...

Werbung