Werbung

Region |


Nachricht vom 28.07.2009    

Kellerbrand in Mittelhof war schnell gelöscht

Am Montagabend, 27. Juli, gegen 21 Uhr, wurde ein Brand in der Waschküche der Jugendhilfe-Einrichtung "Die Insel" in Mittelhof bemerkt. Schnell waren die Feuerwehren aus Schönstein und Wissen vor Ort und hatte den Brand gelöscht. Nach rund zwei Stunden stand fest, die Jugendlichen und ihre Betreuer durften nach eingehender Prüfung wieder in ihre Räume im Obergeschoss zurück.

Mittelhof. Am Montagabend gegen 21 Uhr war in der Waschküche der Jugendhilfeeinrichtung "Die Insel" ein Brand ausgebrochen. Gegen 21 Uhr hatte eine Betreuerin den Qualm bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Das Gebäude, in dem sich zu diesem Zeitpunkt zehn Jugendliche aufhielten, wurde schnell geräumt. Die Löschzüge Schönstein und Wissen der Freiwilligen Feuerwehr waren schnell am Einsatzort, der Brand im Keller zügig gelöscht. Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnten die Wehrleute nur mit Atemschutz in die Kellerräume eindringen. Das Feuer wurde gelöscht, ein Überspringen auf andere Räume konnte verhindert werden.
Es war ein gewaltiger Schreck in der Abendstunde für die Jugendlichen, aber auch für Wolfgang Lindner, Leiter der Einrichtung, und das Betreuerteam. "Niemand kam zu Schaden, die verbrannten Dinge kann man ersetzen", sagte Lindner am Einsatzort sichtlich erleichtert. Ein junges Mädchen musste getröstet werden, ihre Kleidung ist verbrannt. Die befand sich komplett in der Waschküche.
Nach dem Einsatz der Belüftungsgeräte gab es eine Begehung im Haus, und nach sorgfältiger Prüfung stand fest: Die jungen Bewohner dürfen zu später Stunde wieder in ihre Zimmer im Obergeschoss zurück. Auch das sorgte für Erleichterung bei Lindner und den Mitarbeitern.
In Mittelhof hatte der Feuerwehreinsatz die Nachbarn auf die Straße gerufen. Und sofort gab es die Bereitstellung einer leerstehenden Wohnung von Joschi Schmidt, falls die Jugendlichen nicht in ihre Zimmer hätten zurückkehren könnten.
Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben, auch nicht zur Brandursache. Im Einsatz waren die Polizei - die Kreuzung K 126/127 musste zeitweise gesperrt werden - und das DRK Kirchen mit zwei Rettungsassistenten sowie 38 Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und Schönstein. (hw)
xxx
Lagebesprechung der Einsatzleitung. Es wurde sorgfältig geprüft, ob die Bewohner wieder in das Gebäude zurückkehren können. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Ein Konzert zum Träumen im Kulturhaus

Einen reizvollen Bogen durch die Welt der Musik spannten die Sopranistinnen Simone Denecke, Janine Christgen, ...

Photovoltaik: Dächer in VG Flammersfeld pachten

Dachflächen für Photovoltaik-Anlagen will die Verbandsgemeinde für potentielle Pächter bieten. Wenn die ...

Steinebacher Wehr bei Bonner Berufskollegen

Einen interessanten Jahresausflug unternahm die Feuerwehr Steinebach nach Bonn. Dort standen der Besuch ...

Radeln nur noch mit Helm

Ein Fahrradsicherheitstraining stand für die Schützlinge des Horhausener Kindergartens St. Maria Magdalena ...

Campingplatz "Im Eichenwald" feierte 40. Geburtstag

Drei Tage feierten die Hatzfeldtschen Ferienbetriebe mit den Gästen und der Bevölkerung den 40. Geburtstag ...

CDU-Senioren von Kulturhalle beeindruckt

Beeindruckt waren die CDU-Senioren bei ihrem Besuch beim Kulturwerk Wissen. Begleitet wurden sie vom ...

Werbung