Werbung

Nachricht vom 29.10.2017    

Orkan "Herwart" wütete in der Wissener Rathausstraße

Am Sonntagmorgen, 29. Oktober gab es in der Wissener Innenstadt eine Überraschung, als ein Baum an der Rathausstraße (Einmündung Fußgängerzone Mittelstraße) entwurzelt, quer über der Straße lag.

Foto: Regina Steinhauer

Wissen/Sieg. Am Sonntagmorgen, 29. Oktober wurde durch den Herbststurm „Herwart“ in der Stadtmitte in Wissen, Rathausstraße (Einmündung Fußgängerzone Mittelstraße), kurz nach 9 Uhr ein großer Baum entwurzelt. Er wurde rasch beseitigt, wie auch ein Zweiter, der ebenfalls schadhaft war und aus Sicherheitsgründen ebenfalls entfernt wurde.

Mit dem Schrecken davon kam dabei ein Spaziergänger aus Wissen, der die Polizei verständigt hatte. Einige Sekunden früher und er wäre sicherlich ums Leben gekommen, denn kurz hinter ihm schlug die mächtige Robinie um.

Als kurze Zeit spät Polizei, Feuerwehr, Bauhof und Bauamt eintrafen, wurde aufgrund der Schadens- und Gefährdungslage beide Bäume von einem Köttinger Fachbetrieb fachgerecht zerlegt, später von diesem auch verladen.

Erleichtert zeigten sich Bauamtsleiter Karl-Heinz Henn und Stadtbürgermeister Berno Neuhoff, die kurz später an der Unfallstelle waren. Neuhoff: "Gott sei dank war es Sonntag frühmorgens und ich bin heilfroh, dass dem netten Mann aus der Wissener Innenstadt nichts passiert ist und auch weder Personen noch Sachschäden entstanden sind. Nicht auszudenken, wenn es werktags gewesen wäre oder Schüler vor der Geschäftsstelle der Handwerkskammer (Westerwald-Akademie) gestanden hätten."



Auch die Oberleitungen sowie die Straßenbeleuchtung, die der erste Baum touchiert hatte, waren zumindest auf den ersten Blick unbeschädigt. Neuhoff: "Das ist nochmals glimpflich abgelaufen und ich danke Feuerwehr, Polizei, Verwaltung und dem Forstbetrieb aus Wissen, dass sofort gehandelt wurde und die Spuren rasch beseitigt wurden."

Im Zuge des geplanten Ausbaus der Rathausstraße ist es vorgesehen, dass neue Bäume angepflanzt werden, die dann aber nicht mehr so groß werden. Auch der Platz vor dem ehemaligen Postamt wird vom Ausbau in Sachen Bäume und Beleuchtung dann ein neues Gesicht erhalten.

--
PM Polizeiwache Wissen + Stadt Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


1. Senioren-Gesundheitstag in Horhausen machte "Lust auf Leben"

Kurze Wege, der direkte Austausch sowie die Einbindung von qualifizierten Dienstleistern prägten den ...

Kräfte des DRK Kreisverbandes übten die Zusammenarbeit

Der sogenannte Regelrettungsdienst wurde zu einem Einsatz im Haus Arche Noah Marienberge, Katzwinkel-Elkhausen ...

Genussvolle Wanderung über die Kreisgrenze

Die 7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion am Samstag, 28. Oktober führte von der Mehrzweckhalle ...

Kommunalaufsicht fordert Haushalts-Konsolidierungskonzept

Obwohl die SPD-Fraktion in Wallmenroth immer kritisch auf die Politik des Ortsbürgermeisters geschaut ...

5.000 Euro für Kinder- und Jugendfußball des VfL Hamm

Die „BEYER-Mietservice KG“ folgt ihrer langjährigen Tradition und unterstützt in diesem Jahr mit einer ...

Alekärjer Karnevalisten „schmücken“ ihr Vereinslokal

Eine kleine Abordnung der Alekärjer Karnevalisten besuchte Ende Oktober (2017) das neue Vereinslokal ...

Werbung