Werbung

Nachricht vom 31.10.2017    

Skiverein-Stegskopf-Emmerzhausen e.V. beim Mainova Frankfurt-Marathon

Am Sonntag, dem 29. Oktober fand wieder der Frankfurt-Marathon statt. Vorbei an Wolkenkratzer-Skyline und Kleingarten-Idylle führt die große Runde beim Frankfurt-Marathon 2017 durch die Wirtschaftsmetropole bis zum einmaligen Zieleinlauf in der Frankfurter Festhalle.

Rene Metzger. Fotos: Skiverein-Stegskopf-Emmerzhausen e.V.

Emmerzhausen/Frankfurt am Main. Der Mainova Frankfurt-Marathon zählt zu den hochklassigen Rennen über die klassischen 42,195 Kilometer weltweit. Gemessen an dem Streckenrekord des Kenianers Wilson Kipsang vor fünf Jahren, ist der Mainova Frankfurt-Marathon der viertschnellste Lauf der Welt – hinter Berlin, London und Boston, wo allerdings die Strecke nicht rekord-konform ist.

Als „Durchlauferhitzer“ für Elite-Marathonläufer hatte Race-Direktor Jo Schindler vor dem Frankfurt-Marathon das Rennen beschrieben. Bevor unsere beiden Starter Rene Metzger und Dennis Pauschert an die Startlinie gingen, hatten sie bereits in den letzten zehn Trainingswochen knapp an die 1000 Laufkilometer zurückgelegt. Die Stimmung an der Strecke war super, unter den Zuschauer befanden sich auch einige Mitglieder aus dem Verein, die teilweise Sonntagmorgen angereist waren um die beiden Läufer zu unterstützen.

Der „Durchlauferhitzer“ hat auch am Sonntag bei stürmischem Wind funktioniert. In einem hochklassig besetzten Rennen und einer sehr guten Zeit beim Halbmarathon von 01:27:46 Stunden konnte Rene Metzger die Ziellinie in der Frankfurter-Festhalle nach 02:54:38 Stunden und einer neuen persönlichen Bestzeit glücklich überqueren. Dennis Pauschert, leider schon in der Vorbereitung mit Muskelbeschwerden im Oberschenkel zu kämpfen, merkte bereits nach 10 Kilometer, dass es heute nicht einfach werden würde. Bei Halbmarathon noch passabel für sein selbsternanntes Ziel unterwegs, musste er aber bis Kilometer 30 immer mehr davon Abstand nehmen. Die Muskelbeschwerden machten sich immer mehr bemerkbar und er konnte das Tempo nicht mehr halten. Durch kurze Gehphasen und einem harten Kampf gegen die Schmerzen und sich selbst das Rennen in der Festhalle unbedingt beenden zu wollen, lief er enttäuschend in 03:17:45 Stunden ins Ziel ein.



--
PM Skiverein-Stegskopf-Emmerzhausen e.V.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Faustballer des VfL Kirchen starten in die Hallenrunde

Bereits seit einigen Wochen haben die Faustballer des VfL Kirchen die Stollenschuhe gegen die Hallenschuhe ...

Benefizkonzert in Wissen begeisterte Zuhörer

Christian Becher (Euphonium) und Joachim Weller (Orgel) gaben am Sonntag, 29. Oktober ein Benefizkonzert ...

E.ON wegen unzulässiger Telefonwerbung verurteilt

Immer dreister versuchen Telefondrücker Energielieferverträge an die Frau oder den Mann zu bringen. Die ...

Evangelische Christen pflanzten „Lutherbaum“

Ein besonderes Zeichen setzten die Evangelischen Christen im Anschluss an den Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum ...

Wie sieht die Mensch-Technik-Zukunft aus?

Wie viel Menschlichkeit verträgt die Technik – und wie viel Technik verträgt der Mensch, um noch menschlich ...

Handballfrauen des VfL Hamm unterlagen dem HSG Wittlich II

Mit nur zehn Spielerinnen ging es am Samstag, 28. Oktober zum Auswärtsspiel zur Reserve des Oberligisten. ...

Werbung