Werbung

Nachricht vom 31.10.2017    

Faustballer des VfL Kirchen starten in die Hallenrunde

Bereits seit einigen Wochen haben die Faustballer des VfL Kirchen die Stollenschuhe gegen die Hallenschuhe getauscht, um sich in der Molzberghalle auf die Hallensaison 2017/2018 vorzubereiten.

Logo Faustball im VfL Kirchen 1883 e.V.

Kirchen/Sieg. Insgesamt sind die Kirchener mit fünf Mannschaften in den Verbandsligen des Turnverbands Mittelrhein vertreten. Damit schickt der Verein zwei Mannschaften mehr ins Rennen als in der abgelaufenen Feldrunde.

Abteilungsleiter Rolf Ludwig, der in der Jugendarbeit den Schwerpunkt der Vorstandsarbeit sieht, freut sich besonders darüber, dass unter den Meldungen drei Jugendmannschaften (U12, U14 und U16) sind. Ebenso erfreulich ist es für die Abteilung, dass im Seniorenbereich neben dem Männerteam nach einjähriger Pause nun auch wieder eine Frauenmannschaft auflaufen wird.

Natürlich kommen auch die heimischen Faustballfans wieder auf ihre Kosten, denn an folgenden Terminen finden Heimspieltage in der Molzberghalle Betzdorf-Kirchen statt:

25. November 2017: Verbandsliga Frauen, ab 10 bis etwa 15 Uhr
17. Dezember 2017: Verbandsliga Männer, ab 10 bis etwa 13 Uhr
14. Januar 2018: Verbandsliga U14 & U16, ab 10 bis etwa 13 Uhr
4. Februar 2018: Verbandsliga Männer, ab 10 bis etwa 15 Uhr
24. Februar 2018: Verbandsliga U10 & U12, ab 10 bis etwa 14 Uhr



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An allen Spieltagen ist der Eintritt frei. Selbstverständlich wird die Faustballfamilie wieder für das leibliche Wohl aller Zuschauer sorgen.

Trotz oder gerade wegen der gestiegenen Zahl der Mannschaften freuen sich die Faustballer über jedes neue Teammitglied. In der kalten Jahreszeit trainiert der VfL Kirchen zu folgenden Zeiten:

Kinder und Jugendliche (6 bis 14 Jahre): Dienstags von 18 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle der IGS Betzdorf-Kirchen (Geschwister Scholl) sowie freitags von 16.30 bis 18 Uhr in der Molzberghalle Betzdorf-Kirchen.

Jugendliche, Frauen und Männer (ab 15 Jahre): Dienstags 19.45 bis 21.30 Uhr in der Turnhalle der IGS Betzdorf-Kirchen (Geschwister Scholl) sowie freitags von 20 bis 22 Uhr in der Molzberghalle Betzdorf-Kirchen.

Weitere Informationen rund um den Spielbetrieb können unter www.faustball-kirchen.de abgerufen werden.

--
PM Tobias Stinner | Abteilung Faustball im VfL Kirchen 1883 e.V.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert in Wissen begeisterte Zuhörer

Christian Becher (Euphonium) und Joachim Weller (Orgel) gaben am Sonntag, 29. Oktober ein Benefizkonzert ...

E.ON wegen unzulässiger Telefonwerbung verurteilt

Immer dreister versuchen Telefondrücker Energielieferverträge an die Frau oder den Mann zu bringen. Die ...

VG Flammersfeld investiert in Sanierung überregionaler Wanderwege

Verbandsgemeinde Flammersfeld investiert in die Sanierung überregionaler Wanderwege - Wegesanierungsmaßnahmen ...

Skiverein-Stegskopf-Emmerzhausen e.V. beim Mainova Frankfurt-Marathon

Am Sonntag, dem 29. Oktober fand wieder der Frankfurt-Marathon statt. Vorbei an Wolkenkratzer-Skyline ...

Evangelische Christen pflanzten „Lutherbaum“

Ein besonderes Zeichen setzten die Evangelischen Christen im Anschluss an den Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum ...

Wie sieht die Mensch-Technik-Zukunft aus?

Wie viel Menschlichkeit verträgt die Technik – und wie viel Technik verträgt der Mensch, um noch menschlich ...

Werbung