Werbung

Region |


Nachricht vom 29.07.2009    

Mutmaßliche Wucher-Firma betrog alten Mann

Das passiert leider immer wieder: Windige Firmen betrügen alte Menschen. So jüngst in Niederfischbach, wo drei Arbeiter auftauchten und einem 80-Jährigen eine Gebäudereinigung aufschwatzten.

Niederfischbach. Wie erst jetzt der Polizei bekannt wurde, haben am Donnerstag oder Freitag vergangener Woche drei männliche Personen an dem Haus eines 80-jährigen Mannes in Niederfischbach Reinigungs-Arbeiten an der Fassade durchgeführt. Binnen kurzer Zeit waren diese Arbeiten mit einem Hochdruckreiniger erledigt und man verlangte von dem Auftraggeber einen stark überhöhten Arbeitslohn von mehreren tausend Euro, die der 80-Jährige auch bezahlte.
Zu den Tätern liegen bisher nur vage und ungesicherte Hinweise vor. So soll ein dunkler Pkw-Kombi mit Anhänger von den drei Arbeitern genutzt worden sein. Während der Arbeiten soll auch noch ein geländegängiger Pkw vorgefahren sein. Hinweise zu den verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen bitte an die Kriminal-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/926 200 oder jede andere Polizeidienststelle.
Die Kriminalpolizei-Inspektion Betzdorf nimmt diesen Sachverhalt nochmals zum Anlass, ältere alleinstehende Mitbürger vor solchen "Haustürgeschäften" zu warnen. Man sollte bei solchen Angeboten Angehörige oder Nachbarn hinzuziehen, gegebenenfalls auch sofort die Polizei benachrichtigen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


"Maschinen-Richtlinie" von großer Bedeutung

Die neue "Maschinenrichtlinie" betrifft etliche Betriebe gerade in der heimischen Region. Das war sicher ...

Arbeitslosigkeit steigt im AK-Land überproportional

Krisenjahr 2009: Auch im Juli ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Altenkirchen wieder gestiegen. Und: Die ...

Junge Musiker bewiesen jede Menge Talent

Ihr Talent stellten jetzt jugendliche Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule bei Begabtenkonzerten ...

Starke Kirchener "Siegperle" beim Wandern in Datteln

Einen tollen zweiten Platz belegten die Kirchener "Siegperlen" als zweitstärkste Wandergruppe beim ...

Horhausener Kirmes hat lange Tradition

Natürlich darf bei der Eröffnung der traditionellen Magdalenen-Kirmes in Horhausen der ebenso traditionelle ...

Kleine Festbesucher freuten sich über Rummelplatz

Voll auf ihre Kosten kamen auch die jüngsten Besucher bei der Magdalenen-Kirmes in Horhausen. Der Rummelplatz ...

Werbung