Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Wer wird die neue Tollität der KG Altenkirchen 1972 e.V.?

Die Prinzenproklamation findet am Freitag, den 17. November (2017) um 20.11 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen statt. Alekärch – Schepp Schepp!

Logo KG Altenkirchen 1972 e.V.

Altenkirchen. Die Prinzenproklamation findet am Freitag, den 17. November (2017) in der Stadthalle Altenkirchen statt.

„Narren tragen rote Nasen, ziehen singend durch die Straßen, Jubelschrei: Helau! Schepp Schepp! – das holt AK´ler aus dem Bett!“

Nachdem Prinz Jörg I. seine letzten Auswärtsauftritte genießen konnte heißt es am Freitag, 17. November wieder Bühne frei für Narretei. In der Stadthalle zu Altenkirchen wird Sitzungspräsident Sandro Marrazza pünktlich um 20.11 Uhr die Karnevalszeit, mit einem
dreifach – aus dem Herzen kommenden – Alekärch – Schepp Schepp, eröffnen.

Zum letzten Mal wird Prinz Jörg I. aus dem Hause Langenbach mit seinem Prinzenteam, bestehend aus Adjutant Uwe Meier und Adjutantin Etienne Kuhlen, Prinzenführer Herbert Wirths und Prinzenmariechen Alina Tochenhagen, begrüßt. Die Tanzcorps und der Elferrat der KG Altenkirchen nehmen ebenfalls, zu den Klängen des Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels, Einzug in die Narrhalla.



Die Frage die nun jedem unter den Nägeln brennt, wird, kurz nach der Enthebung aus dem närrischen Adelsstand, beantwortet. Welcher Jeck wird die Alekärjer Karnevalisten durch die bevorstehende Session führen?

Die neue Tollität der Kreisstadt wird nebst Gefolge das erste Mal Einzug in die „närrische“ Stadthalle nehmen. Die Proklamation wird auch in diesem Jahr wieder durch Stadtbürgermeister Heijo Höfer, Sitzungspräsident Sandro Marrazza und dem Präsident der KG Altenkirchen Dirk Göbler vorgenommen. Die angereisten befreundeten Karnevalsvereine und örtlichen Vereine werden der neuen Tollität ihre Aufwartung machen. Im Anschluss an die Prinzenproklamation bittet „Daniella Castillo“ zum Tanz. Der Eintritt ist frei. (hs)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland setzte sich gegen Rheinlandligisten Wirges II durch

Vor fast 100 Zuschauern besiegte die JSG am Dienstag, 31. Oktober im Dr. Grosse-Sieg-Stadion das mit ...

Bertha-von-Suttner-Realschule plus spendete für Kinderkrebshilfe

Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf übergaben der Kinderkrebshilfe ...

Taekwondo-Kämpfer besiegten starke internationale Konkurrenz

Die Sporting Taekwondo-Kämpfer waren beim International Masters NRW 2017 -Bundesranglistenturnier in ...

Hermann Reeh ist erneut zu einer Benefiztour gestartet

„Rettet die Erde – Den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen“ unter dieses Motto stellt Hermann Reeh ...

Christiane Wehner wurde in feierlichem Gottesdienst ordiniert

Christiane Wehner wurde in einem feierlichen Gottesdienst in der Kreuzkirche Betzdorf durch den stellvertretenden ...

VG Flammersfeld investiert in Sanierung überregionaler Wanderwege

Verbandsgemeinde Flammersfeld investiert in die Sanierung überregionaler Wanderwege - Wegesanierungsmaßnahmen ...

Werbung