Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Bertha-von-Suttner-Realschule plus spendete für Kinderkrebshilfe

Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf übergaben der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. ihren Spendencheck.

Foto: Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf

Betzdorf. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse sammelten im ökumenischen Schuljahresanfangsgottesdienst passend zum Thema des Gottesdienstes für den guten Zweck.

Der Gottesdienst befasste sich diesjährig mit der Frage: „Woher kommt mir Hilfe?“ des Psalms 121. Wie jedes Jahr gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus und die des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums gemeinsam den Gottesdienst zum Schuljahresanfang.

Mit dem Erlös unterstützen die Schülerinnen und Schüler regelmäßig lokale Hilfsprojekte. In diesem Jahr konnte sich der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth über eine Spende von rund 350 Euro freuen.



Desiree Rumpel, die 2. Vorsitzende des karitativen Vereins, stellte der evangelischen Religionsgruppe, Klasse 10, der Bertha-von-Suttner-Realschule plus vor, wie der Verein arbeitet und wie krebskranken Kindern und deren Familien mit den Spenden geholfen werden kann. Ergriffen von diesen Schilderungen konnten die Schülerinnen und Schüler so ihre Spende mit großer Freude übergeben.

--
PM Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Kämpfer besiegten starke internationale Konkurrenz

Die Sporting Taekwondo-Kämpfer waren beim International Masters NRW 2017 -Bundesranglistenturnier in ...

SG sucht Verstärkung für F-Jugend

Der Sportgemeinschaft Betzdorf 1906 e.V. sucht Verstärkung für die F-Jugend. Jungen und Mädchen der Jahrgänge ...

Zeitreise in Betzdorfer Kreuzkirche

Anlässlich des 500. Jubiläums von Martin Luthers 95 Thesen lud der CVJM Betzdorf e.V. zum Reformationsgottesdienst ...

JSG Wisserland setzte sich gegen Rheinlandligisten Wirges II durch

Vor fast 100 Zuschauern besiegte die JSG am Dienstag, 31. Oktober im Dr. Grosse-Sieg-Stadion das mit ...

Wer wird die neue Tollität der KG Altenkirchen 1972 e.V.?

Die Prinzenproklamation findet am Freitag, den 17. November (2017) um 20.11 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen ...

Hermann Reeh ist erneut zu einer Benefiztour gestartet

„Rettet die Erde – Den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen“ unter dieses Motto stellt Hermann Reeh ...

Werbung