Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Taekwondo-Kämpfer besiegten starke internationale Konkurrenz

Die Sporting Taekwondo-Kämpfer waren beim International Masters NRW 2017 -Bundesranglistenturnier in Dortmund, Anfang Oktober (2017), sehr erfolgreich.

Foto: Sporting Taekwondo

Altenkirchen/Dortmund. Eine große Beteiligung an ausländischen Teams, die Beteiligung von Weltkampfrichtern, ein hohes Teilnehmerfeld und sehr hohes Niveau in den Kämpfen; dies alles macht unter anderem ein Bundesranglistenturnier aus, von denen es in jedem Jahr nur einige wenige gibt.

Sporting Taekwondo beteiligte sich mit zehn Sportlern erfolgreich an den NRW Masters in Dortmund und heimste durch hervorragende Kampfleistung in Kämpfen gegen Griechenland, Niederlande oder Frankreich neun Medaillen ein.

Alleine der bravourös kämpfende Theodor Frank konnte durch einen grandiosen technischen KO-Sieg im ersten und einen knappen Verlust im zweiten Kampf keine Medaille erreichen. Jill-Marie Beck gewann überaus deutlich ihr Halbfinale und musste das Finale durch direkte Aufgabe der Gegnerin gar nicht erst antreten. Weitere Erstplatzierungen gingen an Ajdin Midzan und Leni Schwab.



Maxim Becker triumphierte durch gewohnt kluge Kampfführung gegen Frankreich und Niederlande, wodurch er eine gute Drittplatzierung erreichte, die auch Gleb Keil, Julien Pascal Weber und Moritz Pauli zufiel.

Raphael Jaschin und Alexander Nau besiegten jeweils in zwei harten Kämpfen ihre Gegner im Viertel- und Halbfinale. Sie zeigten ihr hohes Niveau und verbuchten somit je eine Silbermedaille.

Alle Kämpfer können auf dieses Ergebnis angesichts des hohen Niveaus stolz sein.

Um einen Sportler auf solch erfolgreichen Werdegang zu bringen, bedarf es akribischer Arbeit in den Anfängerkursen. Wer sich über solche für alle Altersklassen ab 4 Jahren informieren möchte, kann dies gerne unter folgender Mobilrufnummer tun: 0160 94 50 47 97.

--
PM Sporting Taekwondo


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SG sucht Verstärkung für F-Jugend

Der Sportgemeinschaft Betzdorf 1906 e.V. sucht Verstärkung für die F-Jugend. Jungen und Mädchen der Jahrgänge ...

Zeitreise in Betzdorfer Kreuzkirche

Anlässlich des 500. Jubiläums von Martin Luthers 95 Thesen lud der CVJM Betzdorf e.V. zum Reformationsgottesdienst ...

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden unter bundesweiten Preisträgern

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Olympia Partner Deutschland und damit Förderer des ...

Bertha-von-Suttner-Realschule plus spendete für Kinderkrebshilfe

Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf übergaben der Kinderkrebshilfe ...

JSG Wisserland setzte sich gegen Rheinlandligisten Wirges II durch

Vor fast 100 Zuschauern besiegte die JSG am Dienstag, 31. Oktober im Dr. Grosse-Sieg-Stadion das mit ...

Wer wird die neue Tollität der KG Altenkirchen 1972 e.V.?

Die Prinzenproklamation findet am Freitag, den 17. November (2017) um 20.11 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen ...

Werbung