Werbung

Nachricht vom 02.11.2017    

Neue Höhensicherungsgruppe der VG-Feuerwehr einsatzbereit

Elf frischgebackenen Absturzsicherern konnte der stv. Wehrleiter der VG Kirchen Steffen Kappes nach 25 Stunden Sonderausbildung gratulieren. Vier Samstage ihrer Freizeit hatten die Kameraden aus den Löschzügen Brachbach, Harbach, Kirchen, Niederfischbach und Wehbach-Wingendorf investiert, um zukünftig auch unter Einsatzbedingungen in Bereichen mit Absturzgefahr arbeiten zu können.

Fotos: Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen/Sieg

Kirchen/Sieg. Die Ausbildung, die von speziell geschulten Ausbildern der Feuerwehr Steinebach/Sieg durchgeführt wurde, umfasste dabei das ganze Aufgabenspektrum der Höhensicherung. Neben der Rettung verunglückter Wanderer aus den Steilhängen des Siegtals wurde unter anderem der Auf- und Abstieg am Ottoturm geübt – selbstverständlich fernab der regulären Treppe.

Auch andere einsatzrelevante Themen wie das Abseilen verletzter Personen mittels Schleifkorbtrage durch enge Treppenhäuser oder das Arbeiten in luftiger Höhe auf Dächern gehörte zu den Ausbildungsinhalten. „Alles was wir üben können, nehmen wir auch mit! Wir profitieren hier von der Erfahrung des Ausbilder-Teams um Björn Jestrimsky“, resümierte Kappes den überaus interessanten Lehrgang.



Die neue Höhensicherungsgruppe besteht damit aktuell aus 15 speziell ausgebildeten Personen, die zukünftig immer dann zum Einsatz kommen, wenn die Feuerwehr hoch hinaus muss. Zwar ist die Ausrüstung der Gruppe in Brachbach gelagert, das Personal kommt jedoch im Einsatzfall im Rendezvous-Verfahren aus der gesamten Verbandsgemeinde zusammen.

Auch in der laufenden Ausbildung streben die Gruppen der VG Kirchen und der Feuerwehr Steinebach/Sieg eine Zusammenarbeit an. Halbjährlich soll an wechselnden Orten geübt werden.

--
PM Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen/Sieg


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zu Gast bei den Bierbrauern in Hachenburg

22 Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen der Klasse HBFO17B sowie die Klassenleiter Oberstudienrat ...

Ausstellung „Sammlung Brendebach“ im Alten Zollhaus eröffnet

Viele interessierte Kunstliebhaber kamen am Donnerstagabend, 2. November, ins Alte Zollhaus in Wissen, ...

„Nacht der Technik“ bei der Handwerkskammer

Die „Nacht der Technik“ lädt mit ihrer 12. Auflage Besucher aller Altersgruppen am Samstag, 4. November, ...

LIONS Club Altenkirchen mit Stand auf Wissener Martinsmarkt vertreten

LIONS Club Altenkirchen – Friedrich Wilhelm Raiffeisen verkauft Lose auf dem Martinsmarkt in Wissen am ...

Unendliche Geschichte um die Landesstraße 269

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders fordert endlich Taten, denn bis heute ist die L 269 im Bereich ...

1. Schuldisco der Grundschule Hamm/Sieg war voller Erfolg

Bei den Dritt- und Viertklässlern der Grundschule Hamm/Sieg war die Aufregung groß, als fest stand, dass ...

Werbung