Werbung

Nachricht vom 04.11.2017    

Wissener Handballer verlieren zweites Spiel in Folge

Die Handballer des SSV95 Wissen verloren das zweite Spiel in Folge vor heimischem Publikum. Trotz der Niederlage gegen den SV Untermosel bleiben die Wissener Handballer weiterhin optimistisch, da man sich unter neuer Formation noch in der Findungsphase befindet.

Eine Zeit lang hielt der überragend aufgelegte Daniel Reifenrath – der unter anderem gleich vier Siebenmeter vereitelte – seine Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Untermosel im Spiel. Foto: SSV95 Wissen

Wissen/Sieg. Am vergangenen Wochenende (28./29. Oktober) gegen den Tabellenführer aus Untermosel, versuchte der SSV mit einer Zwei-Linien-Abwehr zum Erfolg zu kommen und rotierte im Rückraum wieder durch, um auch etwas Neues auszuprobieren.

Das Resultat konnte sich bis zur Halbzeit auch durchaus sehen lassen (10:11), was natürlich auch an einem sehr stark aufgelegten Daniel Reifenrath im Tor der Wissener lag. In der Halbzeit mahnte Trainer Matthias Gräber seine Mannen an, dass dies genau das sei was wir brauchen: einen starken Rückhalt und den Glauben, sowie die Bereitschaft im Laufe der Saison aber auch im Laufe eines jeden Spiels besser werden zu können.

Das am Ende ein 21:29 auf der Hallenuhr zu verzeichnen war, liegt dabei auch an der konsequenten Einwechslungspolitik des Trainers und dem fehlenden Zusammenspiel. Alle Spieler werden auf ungewohnte Positionen in den am schlechtesten eingespielten Konstellationen auf das Feld geschickt – und das mit purer Absicht, um allen die so elementar wichtige Spielpraxis zu geben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So sagte Gräber nach dem Spiel: „Wir sind im Moment 12 bis 16 Mann im Training und wenn ich die Leute zum Spiel aufstelle, will ich sie auch zu ihren verdienten Einsatzzeiten bringen!“ Ein sicherlich nachvollziehbarer Standpunkt, da er wenig an kurzfristigen Erfolgen als vielmehr an der Entwicklung einer breit aufgestellten Mannschaft arbeiten möchte. Dabei ist er sich bewusst, dass dies sicherlich nicht überall Anklang und Verständnis finden wird.

Jetzt geht es im nächsten Heimspiel am Samstag, 4. November (2017) um 18 Uhr gegen den starken Nachbarn, der HSG Westerwald.

Es spielten: Reifenrath – Gräber, Pfeifer (1), Brenner (2), Perez Leal (1), Nickel (2), Bender (1), Weib (2), Orthey (1), P. Hombach (4), Diederich, M. Henseler (2), Rödder (5/3).

--
PM SSV95 Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Fund eines Damenfahrrades in Betzdorf

In Betzdorf in der Steinerother Straße / Kapellenweg wurde am Samstag, 4. November ein Damenfahrrad gefunden. ...

18. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen

Manfred Giebeler aus Niederschelderhütte gelang es, sich für die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen, ...

Land-Frauen Frischer Wind e.V. besuchten Birkenhof Brennerei

Die LandFrauen Frischer Wind e.V., Bezirk Hamm/Sieg, besuchten mit 42 Teilnehmern die Birkenhof Brennerei ...

Erstes Damen-Dreigestirn des HCC startete erfolgreich in die Session 2017/2018

In Herkersdorf haben seit Samstag, 4. November die Frauen sprichwörtlich das Zepter in der Hand. Schwungvoll ...

Thorsten Dornbach neuer Star am "Kunst-gegen-Bares Himmel"

Thorsten Dornbach aus Wesel ist der neue Star am "Kunst-gegen-Bares Himmel" in Horhausen. Die Show in ...

Ausbildungsmarktbilanz 2016/2017: Wunschberufe bleiben gleich

Von Oktober 2016 bis September 2017 haben 2.371 junge Frauen und Männer die Berufsberatung der Neuwieder ...

Werbung