Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

JSG Wisserland wendete Rückstand zum 3:2 Sieg

Die JSG Wisserland holte auch nach einem zwei-Tore-Rückstand noch 3 Punkte in Niederahr gegen den vor heimischem Publikum spielenden JSG Niederahr.

Micha Fuchs beim Strafstoß zum Anschlusstreffer. Foto: JSG Wisserland

Wissen/Niederahr. Nach den Ergebnissen der letzten Spiele, war Niederahr der erwartet starke Gegner. Durch viel Einsatz und körperliche Präsenz machte man es den Gästen schwer, vor das gegnerische Tor zu kommen.

Wissen hatte in der ersten Spielhälfte nur zwei klarere Chancen, welche die Führung hätten bringen können, ja vielleicht sogar müssen. Bei der ersten Chance wurde der Ball aus 5 Metern über das leere Tor geschossen, bei der Zweiten ging er knapp am langen Eck vorbei.

Niederahr störte und kämpfte stark im Mittelfeld und versuchte ständig mit langen Bällen,
ihre beiden schnellen Offensivspieler in Position zu bringen. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff gelang ihnen dann auch der Führungstreffer, als ein Ball von der Wissener Abwehr nicht weit genug aus dem Strafraum gebracht wurde. Er wurde von einem Niederahrer Spieler aufgenommen und auf den frei vor dem Tor stehenden Roman Ziemann weitergeleitet, der unbedrängt einschießen konnte.

Sofort nach Wiederanpfiff wurde der Torschütze im Wissener Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst sicher. Leider fiel Ziemann nicht nur durch sein starkes Spiel auf, sondern auch durch mehrere unnötige Fouls. Als er das vierte mal seinen Gegenspieler Tom Zehler faulte, brachte ihm dies die gelbe Karte ein.



Das Spiel war aber noch nicht gelaufen. Denn bereits zwei Minuten nach dem 2:0 gelang Wissen der Anschlusstreffer, ebenfalls durch einen Foulelfmeter. Micha Fuchs war bei einem seiner Solos im Strafraum gefoult worden und verwandelte den fälligen Strafstoß. Er war es auch, der in der 41. Minute den Ausgleich erzielte, indem er in halbrechter Position einen Ball an der Strafraumgrenze volley nahm und unter die Latte setzte.

Wissen gab sich nicht zufrieden und drängte weiter nach vorne. Der Siegtreffer gelang schließlich dem kurz zuvor eingewechselten Noel Krieger in der 59. Spielminute, als er völlig frei vor dem Niederahrer Torwart angespielt wurde und diesem dann keine Chance ließ. Obwohl Niederahr nun stark auf den Ausgleich drängte, konnte Wissen aber den letztlich verdienten Sieg über die Runden bringen.

Im Heimspiel am Samstag, 11. November steht nun ein weiteres schweres Spiel gegen den dritten der Liga, Heimbach-Weis, an.

Aufstellung:
Beydilli, Klein, Schmidt, Zehler, Siegel, Kilanowski, Wagner, Fuchs, El Ghawi, Schlatter, Sari

eingewechselt:
Krieger, Tas, Cifci

--
PM JSG Wisserland



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Als erste läutete die KG "Wernd" die fünfte Jahreszeit im Kirchspiel "Horse" ein - Willrother Dorfgemeinschaftshaus ...

Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre ...

Wissen hat eine neue Tollität

Aufgrund des unbeständigen Wetters fand die Wissener Prinzenproklamation am Sonntag, 5. November, im ...

Männer frühstückten in Kirchen/Sieg

Thorsten Bienemann, Männerbeauftragter des Kirchenkreises begrüßte über 40 Teilnehmer zum gemeinsamen ...

Land-Frauen Frischer Wind e.V. besuchten Birkenhof Brennerei

Die LandFrauen Frischer Wind e.V., Bezirk Hamm/Sieg, besuchten mit 42 Teilnehmern die Birkenhof Brennerei ...

18. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen

Manfred Giebeler aus Niederschelderhütte gelang es, sich für die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen, ...

Werbung