Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2009    

Vortrag über Betzdorfer Rathausgeschichte

Über die Geschichte des ersten Betzdorfer Rathauses referiert der Vorsitzende des BGV, Ernst-Helmut Zöllner, beim nächsten Monatstreff der Awo am 4. August. Auch Nichtmitglieder der Arbeiterwohlfahrt sind zu diesem interessanten Bildervortrag herzlich willkommen.

Betzdorf. In einem Gebäude an der Wilhelmstraße, das in den 1970er Jahren dem Neubau des AKA-Kaufhauses weichen musste, begann die Geschichte der selbstständigen Bürgermeisterei Betzdorf. Der erste Betzdorfer Bürgermeister Eduard Gontermann hatte im Haus Ermert seine Amtsstube, also im weitesten Sinne war es das erste Rathaus. Wie die Geschichte des Betzdorfer Rathauses bis heute weitergeht, zeigt der Vorsitzende des Betzdorfer Geschichte e.V., Ernst-Helmut Zöllner, im Monatstreff der Arbeiterwohlfahrt Betzdorf am Dienstag, 4. August, ab 15 Uhr, im Gasthof "Zum grünen Baum". Ein Bildervortrag zeigt die über 100-jährige Rathausgeschichte. Zu diesem Vortrag, so betont der Awo-Vorsitzende Horst Gutacker ausdrücklich, sind alle Interessierte, auch Nichtmitglieder, gerne gesehen. Foto: Slg. BGV


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Landes-Verdienstmedaille für Helmut Kexel

Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhielt jetzt Helmnut Kexel aus Hachenburg aus den Händen ...

Siegener Studenten werden Opernsänger

Die Universität Siegen und das Apollo-Theater planen die erste echte Opern-Inszenierung in Siegen. Inszeniert ...

In altem Haus entsteht Kommunikationsstätte

Zu einer Kommunikationsstätte möchte die Ortsgemeinde Bitzen ihr Anwesen in der Siegstraße in Dünebusch ...

Ameisenbläuling hat einen neuen Lebensraum

Konsequenter Schutz vorhandener Biotope und die sorgfältige Pflege solcher Rückzugsräume für Pflanzen ...

Kranunfall: Zwei Arbeiter schwer verletzt

Einen folgenschweren Arbeitsunfall gab es am Donnerstagmorgen bei der Montage eines Baukrans in Westerburg, ...

Kulinarische Mitbringsel - was man wissen sollte

Wer kennt das nicht: Im Ferienland entdeckt man kulinarische Köstlichkeiten, die es zu Hause so nicht ...

Werbung