Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Handballerinnen des VfL Hamm/Sieg waren im Hunsrück chancenlos

Gebeutelt von Verletzung und Krankheit reiste der VfL Hamm/Sieg (Handball) mit nur neun Feldspielerinnen zur Reserve des Oberligisten in den Hunsrück.

Logo VfL Hamm/Sieg

Hamm/Sieg / Hunsrück. Bei der Rheinlandliga der Frauen (HSG Hunsrück II – VfL Hamm) hatten die Gastgeber vier Spielerinnen aufgeboten, die in dieser Saison bereits mehrfach in der ungeschlagenen Ersten auf Torjagd gingen.

Trotz der schlechten Voraussetzungen und wieder unnötiger Fehlpässe, konnte man in der Anfangsviertelstunde mithalten und den Rückstand bei zwei Toren halten. Leider gelang es in diesem Spiel aber nicht, die Passfehler abzustellen und so ermöglichte man das ganze Spiel über Tempogegenstöße und kassierte einfache Gegentore. Bereits zur Halbzeit lag man deutlich mit neun Toren hinten.

Die Halbzeit zeigte aber Wirkung. Man spielte schneller und in einer Phase, in der die Oberligaspielerinnen pausierten, konnte man auf zwei Tore herankommen. Nachdem die Heimmannschaft aber erneut umstellte, gelang es den Hämmscherinnen nicht mehr ein kontrolliertes Angriffsspiel aufzubauen und so musste man die deutliche Niederlage hinnehmen.



Trainer Niko Langenbach zum Spiel: „36 Tore sind ja eigentlich nicht schlecht, wenn man aber gefühlte 20 Gegentore nach eigenen Ballverlusten kassiert, wird es schwer Punkte zu holen. Gerade wenn der Gegner sich mit oberligaerfahrenen Spielerinnen verstärkt, darf man sich nicht so viele Fehler leisten, sonst wird’s deutlich. Wir haben aber endlich mal aus dem Rückraum abgeschlossen und auch mehr Variationen bei den Würfen gezeigt.“

Es spielten: Alina Triebsch, Sabrina Schneider (beide Tor), Stephanie Land (8), Leonie Holzapfel (2), Sophia Kaiser (2), Leonie Ließfeld, Nadine Schnare (15), Angelika Isgejm (1), Celine Krämer (8), Julia Diefenbach, Laura Schmitz

--
PM VfL Hamm/Sieg (Handball)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bürgerworkshop: Mobil sein – heute und in Zukunft

Das Projektteam "Digitale Dörfer" laden am Dienstag, 14. November zum Bürgerworkshop nach Betzdorf mit ...

14. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Dieses Jahr war das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt wieder ein Lichtblick an dem trüben Sonntag, ...

Wer steckt hinter der Föschber Kirmes?

Die Kuriere stellen die Männer vor, die ganz ehrenamtlich, alljährlich für viel Spaß und Freude in Niederfischbach ...

Bildungsministerin Hubig besuchte Martin-Luther-Grundschule Betzdorf

Über einen herzlichen Empfang freute sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ...

DLRG Altenkirchen erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Am 3. und 4. November (2017) fanden in Hagen die Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. ...

Martinsmarkt und Historischer Markt belebten die Wissener Innenstadt

Am Wochenende, 4. und 5. November, fand in Wissen wieder der Martinsmarkt mit Historischem Markt statt. ...

Werbung