Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Familienkulturfahrt zu „Disney on Ice“ in Köln

Eine Familienkulturfahrt der besonderen Art bot das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Hamm/Sieg an.

Foto: Pr

Kreis Altenkirchen/Köln. Am Samstag, 4. November fuhren rund 30 Kinder und Erwachsene gemeinsam nach Köln in die Lanxess Arena zu "Disney on Ice". Die hohen Erwartungen an die Veranstaltung wurden übertroffen und alle Teilnehmer waren fasziniert von der fantasievollen Aufführung.

Die Gruppe hatte eine sehr gute Sicht auf das bunte Treiben auf dem Eis und manche Filmlieder wurden von den Kindern euphorisch mitgesungen. Es wurden vier der beliebtesten Disney Geschichten präsentiert. Die Gruppe tauchte bereits zu Beginn in eine glanzvolle Welt des Zaubers. Den Figuren aus der Toy Story Bande wurde das Leben eingehaucht und neben einer abenteuerlichen Geschichte war die Choreographie auf dem Eis sehr beeindruckend. Szenen aus Arielle, die Meerjungfrau brachten die Gruppe ebenfalls zum Staunen. Die Stars aus „Cars“ zeigten eindrucksvoll rasante Stunts und Wettrennen auf dem Eis aber das Highlight war der Besuch in die winterliche Welt von Arendelle. Die Besucher begleiteten die Schwestern Anna und Elsa aus Disney’s Film „Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren“. Gemeinsam mit dem Schneemann Olaf und dem Einsiedler Kristoff sucht Anna ihre Schwester Elsa, deren Zauberkräfte Arendelle in einem ewigen Winter gefangen halten.
Bereits auf der Heimfahrt wurden die verschiedenen Eindrücke von "Disney on Ice" ausgetauscht und Ideen für zukünftige Fahrten gesammelt.



Die Kreisjugendpflege im Landkreis Altenkirchen bietet das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Weitere Informationen bei der Jugendpflege des Kreises Altenkirchen unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.

Auch das Evangelische Jugendzentrum informiert unter Telelefon 02682-6535 gerne über das vielfältige Jahresprogramm und weitere Kooperationsveranstaltungen des Jugendzentrums.

--
PM Kreisverwaltung Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


Ideen und Konzepte wurden entwickelt bei SV-Seminar

Schülervertreter der Bertha-von-Suttner-Realschule plus zeigten Engagement bei einem zweitätigen SV-Seminar ...

Medienworkshops für Sechstklässler

Anfang November (2017) fand an der IGS Hamm/Sieg für alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe ...

Tausende tauchten ein in „Nacht der Technik“

Die zwölfte „Nacht der Technik“ hat begeistert und Tausende Besucher ließen sich anstecken von der guten ...

„Wat es dat da?“ war wieder ein Erfolg

Die Vorfreude war groß - auf die Veranstaltung „Wat es dat da?“ des Betzdorfer Geschichte e.V. Die Erwartungen ...

NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Beim NABU dreht sich am Sonntag, den 19. November alles um den Lebensraum Wald. Im Rahmen einer Sonderveranstaltung ...

Wer steckt hinter der Föschber Kirmes?

Die Kuriere stellen die Männer vor, die ganz ehrenamtlich, alljährlich für viel Spaß und Freude in Niederfischbach ...

Werbung