Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Erstmals Verleihung „Pfarrer-Theodor-Maas-Preis“ im Schulfach „Evangelische Religion“

Ein Novum gibt es bei der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am kommenden Wochenende (10./11. November): Erstmals wird der „Pfarrer-Theodor-Maas-Preis“ des Kirchenkreises für hervorragende Leistungen im Schulfach „Evangelische Religion“ verliehen.

Foto: Logo Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen

Altenkirchen. Die Synode des Kirchenkreises – sie besteht aus rund 70 Synodalen aus den 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis – kommt zu ihrer Herbsttagung am Freitag, 10. und Samstag, 11. November, in Altenkirchen zusammen.

Im Vorjahr hat die Synode die jährliche Vergabe eines Preises beschlossen, mit dem herausragende Leistungen im Fach „Evangelische Religion“ in den Schulen der Region gewürdigt werden. Dotiert ist der „Pfarrer-Theodor-Maas-Preis“ mit insgesamt 200 Euro. Verstanden wird der Preis als Möglichkeit der öffentlichen Wertschätzung des Unterrichtfaches, aber auch als Werbung für das Studienfach (Lehramt/Pfarramt). Eine Jury berät über die jeweilige Vergabe.

Benannt ist der Preis nach Pfarrer Theodor Maars (1882-1943), der ab 1921 als Gemeindepfarrer in Altenkirchen wirkte. Maas hat zwischen 1933 und 1943 – nach der Abschaffung des Religionsunterrichtes an den kleineren Volkshochschulen im Kreis Altenkirchen - die Religionsstunden in Privathäuser seines Bezirks verlegt und so die evangelische Bildung von Kindern und Jugendlichen aufrecht erhalten. „Dies war ein mutiges Zeichen des Widerstandes gerade angesichts seiner persönlichen Verfolgungsgeschichte als Pfarrer mit jüdischen Vorfahren“ macht Schulpfarrer Martin Autschbach deutlich. Autschbach hat sich intensiv mit Pfarrer Theodor Maas und seinem Wirken auseinandergesetzt und wird am Freitag, 17. November, 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm darüber referieren. Autschbach wirft im Jubiläumsjahr des Kirchenkreises (er besteht seit 200 Jahren) einen intensiven Blick auf die Situation in Gemeinden und Kirchenkreis in den Jahren 1933-1945.



Die Kreissynode – das oberste Leitungsgremium des Kirchenkreises – beginnt am Freitag, 10. November, um 17 Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Christuskirche. Die Predigt hält der Hammer Gemeindepfarrer Andreas Stöcker. Im Anschluss tagt die Synode im Forum der Kirchengemeinde Altenkirchen und wird dort auch am Samstag, 11. November, ab 8.30 fortgesetzt.

Neben den üblichen Regularien der Kreissynode, wie etwa Berichte und Finanzen, geht es um Organisatorisches (Ergebnisse einer Organisationsberatung), Personalplanungen und Wahlen.

Die Synode tagt öffentlich und Interessierte sind dazu herzlich willkommen.

--
PM Petra Stroh, Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Berufsschüler der BBS Wissen besuchten MdL Höfer im Landtag

Eine Schülergruppe des Fachbereichs Hauswirtschaft der Berufsbildenden Schule Wissen war auf Einladung ...

Fairtrade Stadt Altenkirchen – erfolgreiche Rezertifizierung

Die Stadt Altenkirchen darf sich nach Überprüfung durch den Verein zur Förderung des Fairen Handels in ...

Studienkreis in Altenkirchen und Alsdorf gibt Tipps zur Prüfungsvorbereitung

In wenigen Monaten stehen für viele Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen an. Der Gedanke daran ...

Palettenparty geht in die nächste Runde – Jetzt bewerben

Die Palettenparty geht in die nächste Runde: Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr will die Energieversorgung ...

KG Malberg in Vorbereitungen auf die fünfte Jahreszeit

Am Samstag, 11. November lächelt das jecke Datum wieder vom Kalender und viele Jecken starten pünktlich ...

BC "Smash" Betzdorf sicherte sich ersten Platz in der Bezirksliga Ost

Am Samstag, 4. November traf die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf in der Molzberghalle auf die ...

Werbung