Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Bunter Abend unter dem Motto „Brücke der Kulturen“

Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden und der Daadener Turnverein 1908 e.V. veranstalteten am Samstag, 4. November einen bunten Abend unter dem Motto „Brücke der Kulturen“.

Afir Duisburg. Fotos: Arbeitskreis

Daaden. Vor vollbesetztem Bürgerhaus gestalteten die Mitwirkenden des Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden und des Daadener Turnverein 1908 e.V. am Samstag, 4. November einen bunten Reigen mit Gesang, Musik, Tanz und Akrobatik, der alle Besucher restlos begeisterte.

Ein Programm von über drei Stunden ging Dank der wunderbaren Gruppen reibungslos über die Bühne. Durch den Abend führten die Moderatorinnen Ilayda Alkas und Erika Tielmann. Die Schulband „Diamonds“ von der Daadener Hermann-Gmeiner-Schule eröffnete den Abend souverän.

Mit den tänzerischen Auftritten der Gruppen Elvan aus München, Afir aus Duisburg, AHOD aus Dillenburg, FolkDance Ensemble DEF aus Köln bis hin zu den jungen Mädchen der Ballettschule Klaas aus Struthütten wurde ein großes Spektrum von Volkstänzen gezeigt. Die Kostüme verwandelten die Bühne jeweils in einen neuen Ort. Auch die Bauchtänzerinnen vom Verein für Orientalischen Tanz Betzdorf waren ein Hingucker.

IParea aus Dillenburg bot Musik und Gesang aus Griechenland und dem alten Konstantinopel, und der Chor Akzente glänzte mit modernen Liedern. Ein weiterer Höhepunkt war dann der Auftritt der Gruppe Jutstetas Dance Club vom Daadener Turnverein. Auch in dieser Gruppe wird eine Brücke geschlagen: die Mitwirkenden sind zwischen 12 und 79 Jahren jung. Mit einem akrobatischen Feuerwerk begeisterten sie das Publikum.
D
as Ende des Abends läuteten Emre und Ilhan ein. Der Gitarrist und die Geigerin brachten mit ihrer Musik noch einmal einen besonderen Hörgenuss. Ein ungeplanter besonderer Moment war der Heiratsantrag eines jungen Mannes aus Koblenz an seine Münchener Freundin die als Tänzerin mit Elvan in Daaden war. Das Publikum gratulierte mit fröhlichem Applaus.



Der Abend wurde mit einem wunderbaren Büffet und Getränken abgerundet. Das Essen, von vielen fleißigen Händen zubereitet und gespendet, schmeckte hervorragend und war am Ende des Abends ausverkauft.

Die „Brücke der Kulturen“ war ein voller Erfolg. Das Publikum bunt gemischt, der Brückenschlag über Alter, Herkunft und Kultur hinweg war wunderbar gelungen.
Wie der Stadtbürgermeister Walter Strunk bei seinem Grußwort sagte: "Daaden ist bunt!"

Die Veranstalter bedanken sich auf diesem Weg bei allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen und bei allen, die die Veranstaltung unterstützt haben.

--
PM Arbeitskreis


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Unterstützung für Angehörige von Suchtkranken

Die nötige Unterstützung erhalten die Angehörigen von Suchtkranken in den Angehörigengruppen des Diakonischen ...

Fahrer war nach Unfall zunächst verschwunden

Auf Anforderung der Polizei alarmierte die Leitstelle den Löschzug Oberlahr am Dienstagabend, den 7. ...

Klima schützen - Verkehrswende einleiten

Genau vor einem Jahr hatten „die drei Großväter“ Hermann Reeh, Horst Vetter und Helmut Utsch eine Fahrradprotestfahrt ...

Westerwald Bank unterstützt SG Honigsessen-Katzwinkel

Ende Oktober fand auf dem Sportplatzgelände des TuS Katzwinkel e.V. 1911 in Katzwinkel die offizielle ...

Studienkreis in Altenkirchen und Alsdorf gibt Tipps zur Prüfungsvorbereitung

In wenigen Monaten stehen für viele Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen an. Der Gedanke daran ...

Fairtrade Stadt Altenkirchen – erfolgreiche Rezertifizierung

Die Stadt Altenkirchen darf sich nach Überprüfung durch den Verein zur Förderung des Fairen Handels in ...

Werbung