Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“

Am 19. Oktober (2017) startete die Veranstaltungsreihe mit vier Abenden an vier Orten im Landkreis zu vier Herkunftsstaaten von Flüchtlingen. Es folgen nun zwei weitere Termine am 17. und 29. November (2017).

Logo Diakonisches Werk Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Das Diakonische Werk Altenkirchen und die Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim laden alle Interessierten zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe zu den Fluchtursachen in einigen der wichtigsten Herkunftsstaaten von Flüchtlingen ein, die zurzeit nach Deutschland kommen.

Die aktuelle Debatte über Flüchtlinge kann nur derjenigen beurteilen, der versteht, warum die Menschen ihr Glück in Europa und Deutschland suchen – dabei sollen die vier Abende zu Somalia, Afghanistan, dem Iran und Syrien unterstützen.

An jedem Abend wird ein Länderexperte in einem kompakten Vortrag erläutern, warum Menschen aus dem jeweiligen Land auf der Flucht sind.

Anschließend schildern Flüchtlinge aus diesem Land im Gespräch ihre persönlichen Beweggründe, ihre Heimat zu verlassen. Zugleich wird genügend Zeit für das Publikum bleiben, Fragen an Experten und Flüchtlinge zu stellen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei und eine Voranmeldung nicht nötig.

Die Termine im Einzelnen sind:

Freitag, 17. November, 18 bis 20 Uhr, evangelisches Gemeindehaus Flammersfeld, Raiffeisenstraße 38, Fluchtursachen Afghanistan
Referent: Dr. Andreas Wilde, Iranist, Arabist und Islamwissenschaftler an der Universität Bamberg

Mittwoch, 29. November, 18 bis 20 Uhr, evangelisches Gemeindehaus Daaden, Hachenburger Straße 1, Fluchtursachen Iran
Referent: Dr. Andreas Wilde, Iranist, Arabist und Islamwissenschaftler an der Universität Bamberg.

Weitere Informationen erhalten Sie bei: Frau Miriam Jaeger, Diakonisches Werk Altenkirchen, Telefon: 02681-800820, Email: info@diakonie-altenkirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Faustballer des VfL Kirchen zeigten sich kämpferisch

Am Samstag, 4. November (2017) fand der erste Spieltag der männlichen U14 und U16 in Dörnberg statt. ...

BBS Wissen empfing Lehrerdelegation aus China

Langsam wird der Partnerschaftsvertrag mit Leben gefüllt. Nachdem die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen ...

Lebenshilfe berichtet über Planung des Pflegedorfes Flammersfeld

Der Vorstand der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat mit dem Auftrag an Architekten und Fachplanern ...

TuS Horhausen erfolgreich beim 17. Röntgenlauf

Am letzten Oktobersonntag startete Frank Schultheis bei der 17. Auflage des Röntgenlaufs in Remscheid ...

Schützennachfest im Leuzbacher Schützenhaus

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Am Samstag, den 4. November wurde vormittags zunächst das Gelände ...

Obererbach und Staudt ersangen einen Wettbewerb-Sonderpreis

Speziell für das Chorfestival „Praga Cantant“ in Prag (2. bis 5. November) haben sich die Männerchöre ...

Werbung