Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2007    

Hammer Schüler gegen Rauchen

Schüler vom Rauchen abezubringen beziehungsweise zu verhindern, dass sie überhaupt erst anfangen, ist das Ziel des längerfristigen Projekts "Be smart - don´t start", an dem auch die Klasse 7d der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Christine Skriwanek teilnahm.

be smart IGS hamm

Hamm. Veranstalter von "Be smart - dont´t start" sind die Europäische Kommission, die Deutsche Krebshilfe und zahlreiche weitere Institutionen. "Be smart - don´t start" ist ein internationaler Wettbewerb, an dem Schüler ab der 5. Klasse aus 22 europäischen Ländern teilgenommen haben. Die Klassen, die den mehrmonatigen Projektzeitraum durchhielten, bekamen hierüber ein Zertifikat. Als Hauptpreis war eine Klassenreise im Wert von 600 Euro ausgelobt.
Jede Schülerin und jeder Schüler der Klasse hatte einen individuellen Vertrag mit isch selbst abgeschlossen, in dem er bestätigte, ein halbes Jahr nicht zu rauchen. Jede Woche wurde die ganze Klasse befragt, ob jemand im Laufe der Woche geraucht hatte. Dies wurde in einen Dokumentationsbogen eingetragen. Am Ende jeden Monats musste die Klasse eine Monatskarte abschicken, die bestätigte, dass die Gruppe noch "dabei" war. Parallel dazu begleitete die inhaltliche Beschäftigung mit dem Thema das Projekt. Am Ende des Wettbewerbs wurden Arbeiten aus dem Projekt im Rahmen einer Ausstellung der Schulöffentlichkeit präsentiert. "Wir haben uns in Gruppen eingeteilt, die verschiedene Aufgaben hatten. Mehrere Gruppen erstellten Plakate und eine Gruppe befragte 338 Schüler unserer Schule mit einem Fragebogen zum Thema Rauchen. Im Allgemeinen fanden wir das Projekt gut, weil wir viel über die Gefahren des Rauchens erfahren haben", sagte eine Siebtklässlerin über ihr Projekt.
Nun kam endlich die lang ersehnte Urkunde in Hamm an. Zwar ging der Hauptpreis an eine andere Teilnehmergruppe, doch letztendlich brachte das Projekt für jeden Teilnehmer einen persönlichen Zugewinn an Erfahrung.
xxx
Foto: Gruppenbild bei der Projektpräsentation.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Weitere Artikel


Am Samstag beginnt das Wissener Schützenfest

Mit einem grandiosen Höhenfeuerwerk, Konzerten unter freiem Himmel, Tanzpartys und Festumzügen wird am ...

"Die Linke" hat sich in AK-Land formiert

Die neue Partei "Die Linke" hat sich nun auch im Kreis Altenkirchen formiert. 24 eingetragene Mitglieder ...

Top-Mountainbiker in Pracht

Jeder kann am Mountainbike-Rennen am Sonntag, 15. Juli, zwischen 10 und 17 Uhr auf der Waldsportanlage ...

Neue Kompostfibel ist da

Der natürliche Umgang mit organischen Abfällen ist das Leitmotiv der Kompostfibel, die der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

VdKler besuchten Dr. Rosenbauer

Engagiert diskutierten Mitglieder des VdK Ortsverbandes Friesenhagen im MdL Dr. Josef Rosenbauer, der ...

Sabine Wehn Sozialarbeiterin an IGS

An der Integrierten Geamtschule (IGS) Hamm steht - neben den Lehrkräften und den pädagogischen Mitarbeiterinnen ...

Werbung