Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

IHK-Konjunkturumfrage Herbst 2017

Das Konjunkturklima im Landkreis Altenkirchen bewegt sich seit dem Frühjahr 2015 auf hohem Niveau seitwärts. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der die Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen in einem Wert zusammenfasst, entspricht im Herbst 2017 mit 124 Punkten (Vorumfrage: 123 Punkte) dem Wert für den Gesamtbezirk der IHK Koblenz und liegt damit deutlich im Boom-Bereich oberhalb von 100 Punkten.

Logo IHK

Altenkirchen. Die erfreuliche Entwicklung des Konjunkturklimas lässt sich dabei auf hervorragende Beurteilung der Geschäftslage zurückführen. Mehr als jedes zweite Unternehmen berichtet von guten Geschäften, während lediglich 13 Prozent über schlechte Geschäfte klagen. Damit steigt der Lagesaldo um 10 Prozentpunkte auf 39 Prozentpunkte (Frühjahr 2017: 29 Prozentpunkte). Mit Blick auf den weiteren Geschäftsverlauf in den kommenden 12 Monaten zeigen sich die Betriebe zuversichtlich, aber nicht euphorisch.

Während jeder fünfte Betrieb auch künftig mit einer zusätzlichen Belebung der Geschäftsaktivität rechnet, stellen sich 9 Prozent auf eine schwächere Entwicklung ein. Der entsprechende Saldo sinkt gegenüber der Vorumfrage von 17 auf aktuell 11 Prozentpunkte.

Trotz einer guten gesamtwirtschaftlichen Ausgangslage brechen die Wachstumsindikatoren im Vergleich zur Vorumfrage deutlich ein. Die Investitionsneigung fällt per Saldo von 17 Prozentpunkten in der Vorumfrage auf aktuell zwei Prozentpunkte. Auch die Einstellungsbereitschaft hat sichtbar nachgelassen, sodass der entsprechende Saldenwert
von 23 Prozentpunkten im Frühjahr 2017 auf aktuell minus einen Prozentpunkt fällt.



„Konkret planen 16 Prozent der regionalen Unternehmen in den kommenden Monaten neue Mitarbeiter einzustellen und 17 Prozent beabsichtigen Personal abzubauen. Nachhaltige Investitions- oder Beschäftigungsimpulse, die die konjunkturelle zusätzliche Entwicklung stärken, sind derzeit folglich nicht in Sicht“, so Oliver Rohrbach, Geschäftsführer der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen.

--
PM IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Spannende Tage in Italien

Die sechstägige politische Bildungsfahrt nach Florenz werden die Jugendlichen nicht so schnell vergessen. ...

Landfrauen trafen sich in Birken-Honigsessen

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich am Dorfplatz in Birken-Honigsessen mit den Landfrauen ...

SGD Nord: Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung vorgestellt

Aktuell informierte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Bad Marienberg über die Natura ...

Gruselige Gestalten und fetzige Musik

Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation ...

Yasemin Sezer erkochte zweiten Platz

Yasemin Sezer (17) von der Klostergastronomie Marienthal erkochte bei dem Wettbewerb „Showkoch/-köchin ...

„Der Hondach in Nauroth“ – Chronik von Uwe Donath

In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, ...

Werbung