Werbung

Nachricht vom 10.11.2017    

Weihnachtsmarkt Hamm bietet Besinnliches und buntes Treiben

Den großen und bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im Landkreis eröffnet der Raiffeisen-Geburtsort Hamm/Sieg am Dienstag, 28 November. In der Ortsmitte, rund um das Kulturhaus gibt es das Hüttendorf mit vielerlei Angeboten und vor allem besonderen Leckereien. Am Nachmittag kommt der Nikolaus und freut sich auf die Kinder.

Der Nikolaus besucht auch in diesem Jahr den Hammer Weihnachtsmarkt. Foto: Archiv AK-Kurier

Hamm/Sieg. Die Ortsmitte von Hamm, Synagogenplatz, und auch das Kulturhaus sind Schauplatz des Weihnachtsmarktes in Hamm am Dienstag, 28. November von 10 bis 20 Uhr.
Buntes Treiben und Besinnlichkeit, festliche Genüsse für Gaumen, Unterhaltung mit Musik und Gesang stehen auf dem Programm. Der gemütliche Markt stimmt auf die kommende Adventszeit ein und bietet für Groß und Klein vergnügliche Stunden.

Das Programm im Kulturhaus beginnt um 14.30 Uhr. Hier unterhalten Chöre und Musikgruppen mit weihnachtlichen Melodien. Um 15 Uhr tritt das Kindertheater mit dem „Wäller Wichtel“ auf. Für etwa 15.45 Uhr hat sich der Nikolaus zum Besuch des Weihnachtsmarktes angekündigt. Er wird sicher einen gut gefüllten Rucksack dabei haben und für strahlende Kinderaugen sorgen.



Chöre und Musikgruppen sind wie immer auf dem Weihnachtsmarkt dabei. Die Jagdhornbläser des Hegerings Hamms unterhalten zu wechselnden Zeiten. Der Kinderchor der Evangelischen Kindertagesstätte "Leuchtturm" wird gegen 14.30 Uhr im Kulturhaus auftreten. Musikalische Darbietungen der IGS Hamm gibt es ab 16.30 Uhr. Der MGV "Liedertafel" wird ab 17.45 Uhr für Stimmung sorgen. Die Bigband der Kreismusikschule Altenkirchen wird ab 19 Uhr mit stimmungsvollen Liedern ins Finale des Weihnachtsmarktes überleiten.

Im Hüttendorf kann man viel liebenswerte Dinge entdecken, zum verschenken oder sich selber schenken. Festliche Leckereien gibt es auch, man kann immer wieder Neues entdecken.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Betzdorf

Am Abend des 9. Novembers fanden sich um 18 Uhr knapp 80 Menschen im Ratssaal des Betzdorfer Rathauses ...

9. November – ein wichtiger Tag der Geschichte

Am Donnerstag, 9. November gedachte Hamm der jüdischen Mitbürger, die den Ereignissen des 9. November ...

Familienfeier und Sauessen 2017 in Birken-Honigsessen

Am Samstag, 4. November (2017) fand in der Hubertushütte auf dem Uhlenberg das abschließende Sauessen ...

Sparkasse Hamm/Sieg: Fleißige Sparer wurden belohnt

Die Jugendsparwoche der Sparkasse Hamm/Sieg war auch im Jahr 2017 wieder ein voller Erfolg. Knapp 90 ...

Ehrenzeichen für 35-jährige Dienstzeit wurden verliehen

Am Donnerstagabend, 9. November, herrschte im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen ...

Als die Webstühle noch klapperten - eine Rentnerin erinnert sich

Im kommenden Jahr sind es genau 55 Jahre her, als in dem kleinen Bürdenbacher Ortsteil "Grube Louise" ...

Werbung