Werbung

Nachricht vom 10.11.2017    

Familienfeier und Sauessen 2017 in Birken-Honigsessen

Am Samstag, 4. November (2017) fand in der Hubertushütte auf dem Uhlenberg das abschließende Sauessen statt. Hierbei wurden die besten Ring- und Teilerschützen geehrt.

Maik Schwenk, Pfarrer Martin Kürten und Brudermeister Florian Jung (v.l.n.r.). Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Die Sieger wurden mit Pokalen und Fleischpreisen gekürt. Doch vorher wurde der Erlös aus dem Ortsvereinspokalschießen vom 3. Oktober (2017) dem Ferienlager Birken-Honigsessen übergeben. Das Ferienlager wird jedes Jahr von vielen Kindern besucht und bietet ihnen ein umfangreiches Programm.

Die Scheckübergabe erfolgte im Beisein des Präses, Pfarrer Martin Kürten, Brudermeister Florian Jung und Vertreter des Ferienlagers Maik Schwenk. Im Rahmen der Familienfeier wurde durch den Brudermeister ein besonderer Dank an unseren langjährigen Busfahrer Jürgen Wagner und dessen Frau Claudia Rödder ausgesprochen. Wagner verbringt während der Hochsaison fast jedes Wochenende damit die Schützen sicher zu Ihren Terminen zu bringen und abzuholen. Ehefrau Claudia erhielt einen Blumenstrauß als Dank für die dadurch verlorene Zeit mit Ihrem Mann.

Die Ringwertung gewann Schützenbruder Andreas Groll, gefolgt von Jungschützenmeister Simon Wunderlich und Königin Karin Hake, die sich nur knapp vor ihren Mann und amtierenden König Torsten I. platzierte.



Der Wettbewerb des besten Teilers erwies bis zum letzten Schuss viel Spannung, da es sich hierbei um knappe Ergebnisse handelte. Am Ende standen folgende Sieger fest: Carina Ring (Platz 1), Andreas Kroll (Platz 2) und auch hier wieder Schützenschwester Karin Hake (Platz 3).

Beim traditionellen Schätzen einer Fleischwurst und Blutwurst konnten die anwesenden Schützen/innen ihren Riecher beweisen und sich so die Beute mit nach Hause nehmen. Fabian Lauer mutmaßte bestens. Er lag letztendlich sehr nah am richtigen Gewicht und verschätzte sich nur um wenige Gramm.

Die Feierlichkeit verlief, bei reichhaltigen Speisen und Getränken, noch bis in die späten Abendstunden.

--
PM St.- Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Prinzessin Verena I. übernimmt das Zepter der Fensdorfer Narren

Bei der Proklamation des Fensdorfer Karnevals-Clubs e.V. am Freitag, 3. November (2017) wurde die neue ...

Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im heimischen Siegtalbad statt. ...

Nachwuchstüftler bauten elektrisches Tic-Tac-Toe-Spiel

Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

9. November – ein wichtiger Tag der Geschichte

Am Donnerstag, 9. November gedachte Hamm der jüdischen Mitbürger, die den Ereignissen des 9. November ...

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Betzdorf

Am Abend des 9. Novembers fanden sich um 18 Uhr knapp 80 Menschen im Ratssaal des Betzdorfer Rathauses ...

Weihnachtsmarkt Hamm bietet Besinnliches und buntes Treiben

Den großen und bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im Landkreis eröffnet der Raiffeisen-Geburtsort Hamm/Sieg ...

Werbung