Werbung

Region |


Nachricht vom 02.08.2009    

Viele Gäste genossen den schönen Festzug

Groß und klein, alt und jung war in Birken-Honigsessen am Sonntagnachmittag auf den Beinen, um den schönen Festzug mit König Alexander I. und Königin Sabrina zu sehen. Auch viele Gäste aus der Region erwiesen den Majestäten die Ehre. Die Regenschirme kamen nur kurz zum Einsatz.

Birken-Honigsessen.Höhepunkt des dreitägigen Schützen- und Kirchweihfestes der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist wie immer der Festzug am Sonntag durch das Dorf. An der Residenz "Zur alten Post" formierte sich der Zug und die befreundeten Vereine und Bruderschaften erwiesen den Majestäten mit König Alexander I. und Königin Sabrina an der Spitze die Ehre.
Ein prächtig geschmücktes Dorf entlang der Hauptstraße empfing die zahlreichen Gäste, die den prächtigen Zug genossen. Mit viel Applaus wurden die Majestäten bedacht, allen voran König Alexander I. mit seinem achtköpfigen Hofstaat. Die schönen Roben der Damen und die reizvollen Blumengebinde erhielten großes Lob.
Die Regenschirme mussten nur kurz zum Einsatz kommen, die Wolken über der Birker Höhe zogen für die Dauer des Umzuges weiter. Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Friesenhagen, der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel und die Schützengesellschaft Hamm mit ihren Majestäten und Abordnungen waren gekommen. Die "Oberbergischen Musikanten" aus Volperhausen, der Spielmannszug "Alte Kameraden" aus Niederhövels, der Musikverein Dermbach und die heimische Bergkapelle "Vereinigung" sorgten für passende Musik beim Umzug. Mit dabei waren Bezirksbrudermeister Werner Demmer, Ortsbürgermeister Hubert Wagner, Bürgermeister Michael Wagner mit Gattin Martina, Pater Paul, MdL Dr. Peter Enders und MdL Erwin Rüddel. Der Zug führte ins Festzelt, wo die Musikvereine Kostproben ihres Könnens gaben. Der Abend wurde von der Prestigious Band mit dem Königsball eröffnet. (hw)
xxx
Im Mittelpunkt des Festumzuges stand das Königspaar Alexander I. mit Königin Sabrina. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrunfall auf der L 267

Am Sonntag, 2. August, um 22.37 Uhr, ereignete sich auf der L 267 zwischen Forst und Wäldchen ein schwerer ...

Rüddel: "Die Menschen wollen mehr Sicherheit"

Soziale und wirtschaftliche Sicherheit hat sich der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel auf die Fahnen ...

"Herr der vier Winde" war mit Herdorfer Hunnen

Gut meinten es der "Herr der vier Winde" und "Mutter Erde" mit den Herdorfer Hunnen. Beim Sommerlager ...

Tolles Schubkarrenrennen, prächtiger Festzug

Die Gebhardshainer Schützen hatten das Glück am Wochenende buchstäblich gepachtet. Mehr als 1000 Zuschauer ...

Siegen: Ehestreit endete für Paar tödlich

Tödliches Ende eines Ehestreites. Am Freitag brachte ein 84-Jähriger in Siegen zunächst seine 60-jährige ...

Xpert-Computer-Kurse beginnen wieder

Nach den Sommerferien beginnen wieder die Xpert-Computer-Kurse der Kreis-Volkshochschule Altenkirchen. ...

Werbung