Werbung

Region |


Nachricht vom 07.02.2007    

Zur Paul-Klee-Ausstellung

Eine Fahrt zur Paul-Klee-Ausstellung und dem Schloss Augustusburg in Brühl bietet die Kreis-Volkshochschule an.

Max-Ernst-Museum

Kreis Altenkirchen. Eine Städte- und Kulturfahrt nach Brühl bietet die Kreis-Volkshochschule am Mittwoch, 28. Februar, an. Auf dem Programm stehen die aktuelle Paul-Klee-Ausstellung im Max Ernst Museum sowie der Besuch des Schlosses Augustusburg.
Das Max-Ernst-Museum präsentiert derzeit eine Aussstellung mit 95 frühen Werken von Paul Klee aus den Jahren 1906 bis 1925. Erstmals wird eine Reihe dieser Blätter zusammen mit den auf den Surrealismus verweisenden Arbeiten in den Kontext des Frühwerkes gestellt. Hauptleihgeber ist das Zentrum Paul Klee in Bern.
Dem Besucher bietet sich die einzigartige Möglichkeit, neben der reifen Zeichenkunst im Museum Ludwig in Köln den vielschichtigen Aufbruch Klees zu entdecken. Darüberhinaus steht den Teilnehmern der Zugang zur reichen Werkpräsentation von Max Ernst in der Sammlung des Museums offen.
Das Schloss Augustusburg, die Lieblingsresidenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August von Wittelsbach (1700 - 1761), zählt als Meisterwerk des Rokoko zu den ersten bedeutenden Schöpfungen dieser Stilrichtung in Deutschland. Im Auftrag Clemens Augusts begann zunächst der westfälische Baumeister Johann Conrad Schlaun 1725 mit der Errichtung des Schlosses auf den Ruinen einer mittelalterlichen Wasserburg. Durch die Zusammenführung von Architektur, Plastik, Malerei und Gartenkunst entstand ein Gesamtkunstwerk von höchstem Rag. Die UNSECO würdigte dies 1984 durch die Aufnahme des Schlosses Augustusburg die die Liste des Weltkulturerbes.
Abfahrtsorte sind in Kirchen, Betzdorf, Gebhardshain, Wissen, Altenkirchen und Flammersfeld. Die Teilnehmergebühr beträgt etwa 27 Euro. Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel. 02681/812211, oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Weitere Artikel


1050 Euro für "Balthasar"

"Da machen wir nächstes Jahr auch wieder mit" - da waren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Tiere müssen im Winter fasten

Die Wintermonate bedeuten für den Menschen ein riesiges Angebot an Leckereien. Da geht es den Wildtieren ...

Gefährlicher "Sprinter"

Den Typennamen seines fahrbaren Untersatzes hatte ein 67-Jähriger am Mittwoch gegen 9.30 Uhr in Wehbach ...

Schachspieler: Klassenerhalt sicher

Die Gebhardshainer Schachfreunde haben es geschafft: Sie werden auch in der nächsten Saison in der Bezirksklasse ...

Durstige Diebe

Es waren nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei wohl die gleichen Täter, die zwischen Samstag und Montagmorgen ...

Dia-Vortrag: Schönes Südafrika

Jens Wöllner aus Wissen hat im Rahmen seines Geografiestudiums Südafrika und Lesotho bereist. Darüber ...

Werbung