Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2009    

Diebe kamen in polnischem Fahrzeug

Ein cleverer Anwohner hat in Freudenberg zwei Diebe, die mit einem Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen unterwegs waren, mit einer Digicam fotografiert. Nun fahndet die Polizei nach dem Duo, das von einem Grundstück einen Cityroller und einen elektrischen Rasenmäher entwendete.

Freudenberg. Ein aufmerksamer Anwohner der Oberholzklauer Straße in Freudenberg konnte am Dienstag, 4. August, gegen 8.20 Uhr von seinem Bürofenster aus beobachten, wie ein silberner Ford Kombi mit dem polnischen Kennzeichen FGW10ST vor seinem Haus hielt. Dann stiegen zwei unbekannte Männer aus, begaben sich unvermittelt zu einem Nachbargrundstück, betraten dieses und kamen bereits nach wenigen Sekunden mit einem City-Roller sowie einem elektrischen Rasenmäher von dem Grundstück zurück. Die Gegenstände wurden von den Dieben dann schnell in das polnische Fahrzeug geladen. Anschließend flüchtete der Kombi in Richtung Langenholdinghausen beziehungsweise BAB.
Der aufmerksame Anwohner verständigte nicht nur die Polizei, sondern konnte dieser sogar mit einer ersten tadellosen Beweissicherungs-Maßnahme sehr hilfreich unter die Arme greifen: Per Digitalkamera hatte der Anwohner nämlich Fotos der beiden Diebe gefertigt, die der Polizei nun zur Verfügung gestellt werden.
Die Diebe werden wie folgt beschrieben: Zirka 25 bis 45 Jahre alt, Sommerbekleidung. Auffällig: Der Fahrer des Pkw trug einen schwarzen Hut mit weißem Rand.
Weitere sachdienliche Hinweise zu den beiden Flüchtigen beziehungsweise zum derzeitigen Standort des silbernen Ford Kombi nimmt die Polizei in Siegen unter 0271/7099-0 entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Anklage gegen mutmaßlichen Raubmörder erhoben

Anklage wegen Mordes hat die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen den 47-Jährigen erhoben, der am 19. Juni ...

Werksferien gehen ins Finale

Mit der Formation "Street Life" gehen am Donnerstag, 6. August, die Werksferien im Kulturwerk Wissen ...

Totalumbau bei Pagnia in Betzdorf ist abgeschlossen

Rund 1 Million Euro investierte das Möbelhaus Pagnia in den Totalumbau des Hauses. Auf rund 2200 Quadratmetern ...

Stroh geriet auf Feld erneut in Brand

Wieder entzündet haben sich am Dienstagnachmittag Strohballen auf einem Feld bei Busenhausen. Sie waren ...

Wanderausstellung Stöffel-Park im Rathaus

Die Wanderausstellung Stöffel-Park macht Station im Altenkirchener Rathaus. Vom 24. August bis zum 25. ...

Herdorfer Wallfahrer setzen alte Tradition fort

Eine Renaissance hat die Wallfahrt nach Marienstatt auch für Herdorfer Pilger erfahren. Sie setzen damit ...

Werbung