Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Sieg und Niederlage für die 1. Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf

Am Samstag hatte man zunächst die Mannschaft aus Mendig zu Gast. Was auf dem Papier nach einem klaren Sieg aussah (BC „Smash“ Betzdorf: Platz1, SVE Mendig: Platz 6) entpuppte sich mit vier 3-Satz-Spielen als wahrer Nervenkrieg. So mussten bereits die beiden Doppelpaarungen des 2.Herrendoppels und das Damendoppel in den entscheidenden dritten Satz.

Fotos: Privat

Betzdorf. Doch sowohl Hornburg/Wüst im 2.HD (21:19, 20:22, 21:15), als auch Stahl/Schulz im DD (22:20, 16:21, 21:12) konnten die Partien für sich entscheiden. Im 1.Herrendoppel mussten sich Straßer/Zimmermann äußerst knapp mit 21:23 und 19:21 geschlagen geben. Die drauf folgenden Herreneinzel fielen etwas deutlicher aus. So konnten Thomas Knaack (1.HE mit 21:13, 21:9), Björn Hornburg (2.HE mit 21:16, 21:18) und Markus Wüst (3.HE mit 21:16, 10:21, 21:14) drei Punkte, und somit auch den Gesamtsieg, für die Betzdorfer sichern. Im Dameneinzel konnte sich Nina Stahl nach einem Fehlstart zwar nochmal an ihre Gegnerin heran kämpfen, zum Sieg reichte es jedoch leider nicht. Auch das Mixed konnten die Gäste in einem umkämpften dritten Satz für sich entscheiden (16:21, 21:13, 20:22). Letzten Endes trennte man sich mit 5:3 und der BC „Smash“ Betzdorf bleibt zu Hause ungeschlagen.

Am Sonntagmorgen ging es dann für die Mannschaft zum Verfolger nach Niederlützingen. Mit dem Sieg vom Vortag im Rücken, hoffte man mindestens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. In der Halle angekommen, konnte man die Leistung jedoch leider nicht abrufen. Nachdem das Damendoppel in zwei Sätzen unterlag (13:21, 19:21) lagen die Hoffnungen auf den beiden Herrendoppeln. Allerdings gingen auch diese nach jeweils drei Sätzen an die Gastgeber (1.HD: 21:16, 20:22, 14:21; 2.HD: 18:21, 21:17, 19:21).



Nun musste man ohne Punktgewinn in die Einzeldisziplinen starten. Doch auch hier fand man zunächst noch nicht ins Spiel und musste sowohl das Dameneinzel, wie auch das 1.HE verloren geben. Den Ehrenpunkt holte Routinier Thomas Knaack im zweiten Herreneinzel (21:16, 21:7) und das dritte Herreneinzel ging verletzungsbedingt kampflos an die Betzdorfer, so dass Markus Wüst an diesem Tag gar nicht zum Einsatz kam. Auch im Mixed lief es nicht wie gewohnt rund und man musste mit einer 2:6 Niederlage den Heimweg antreten.

Trotzdem bleibt der BC „Smash“ Betzdorf im oberen Drittel der Tabelle auf dem zweiten Platz in der Rheinland-Pfalz-Liga. Als nächstes trifft man mit dem TV Hechtsheim auf den Tabellenführer, gegen den man die Heimsiegserie natürlich wieder ausbauen möchte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Klassentreffen Revival der Staatlichen Realschule Wissen in Berlin

Was erst einmal nur ein lockerer Spruch zum Abschied des Klassentreffens vor fünf Jahren war, wurde jetzt ...

In eigener Sache: Darf Presse nur Positives berichten?

Die Artikelrücknahme um die Vorgänge im neuen Germania-Brauhaus in Wissen schlägt derzeit hohe Wellen, ...

Vortragsnachmittag Seniorenakademie stand im Zeichen des DRK

Das jüngste Treffen der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen stand ganz im Zeichen des Deutschen ...

Der BC Smash Betzdorf beim 2. DBV-Ranglistenturnier

Am Wochenende zum 11. November fand in Wesel (NRW) das 2. DBV-Ranglistenturnier U15/U17 in den Doppeldisziplinen ...

Senioren des BCA mit knapper Niederlage in Horhausen

Trotz der doch schon beinahe winterlichen Wetterverhältnisse waren die Sportler des Badminton Club Altenkirchen ...

Lehrer mit Frustrationshintergrund kommt in die Region

Nachdem Johannes Schröder im März diesen Jahres den 1. Siegtaler Wackes, den Kleinkunstpreis des Vereins ...

Werbung