Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2009    

Werksferien gehen ins Finale

Mit der Formation "Street Life" gehen am Donnerstag, 6. August, die Werksferien im Kulturwerk Wissen ins Finale. Ab 17.45 Uhr spielt die Band der Kreismusikschule "In Evidence" als Vorgruppe und stimmt auf die Feierabendparty ein.

Wissen. Am Donnerstag, 6. August, ist der vorerst letzte Tag der Werksferien im Kulturwerk Wissen. Mit der Band "Street Life" kommt die mittlerweile legendäre Coverband des Westerwaldes zur Feierabendparty. Vor sieben Jahren sorgte "Street Life" unter anderem für die Initialzündung bei Musik und Theater im Walzwerk in den damals maroden Hallen.
Street Life Zählt heute zu den gefragtesten Livebands Deutschlands und sie präsentiert ihr neues Programm ab 19 Uhr. Als Vorband des Abends tritt die Band der Kreismusikschule "In Evidence" auf. Die Werksferien im Kulturwerk in Wissen wurden von vielen hundert Gästen besucht, und zum Finale ist für alles bestens gesorgt. (hw)
xxx
Street Life kommt zur Party im Kulturwerk Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Totalumbau bei Pagnia in Betzdorf ist abgeschlossen

Rund 1 Million Euro investierte das Möbelhaus Pagnia in den Totalumbau des Hauses. Auf rund 2200 Quadratmetern ...

Weltberühmter Virtuose gibt Konzert in Betzdorf

Brilliante Klanglichkeit im Westerwald: Der erfolgreiche Trompetenvirtuose Ludwig Güttler und sein berühmtes ...

Wieder Kurs "Starke Eltern - starke Kinder"

In Wissen findet wieder ein Elternkurs unter dem Motto "Starke Eltern - starke Kinder" statt. Hierbei ...

Anklage gegen mutmaßlichen Raubmörder erhoben

Anklage wegen Mordes hat die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen den 47-Jährigen erhoben, der am 19. Juni ...

Diebe kamen in polnischem Fahrzeug

Ein cleverer Anwohner hat in Freudenberg zwei Diebe, die mit einem Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen ...

Stroh geriet auf Feld erneut in Brand

Wieder entzündet haben sich am Dienstagnachmittag Strohballen auf einem Feld bei Busenhausen. Sie waren ...

Werbung