Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

„Wir zwei gehören zusammen“ - Enders liest in Rotter Kita

Beim diesjährigen Vorlesetag las der Eichener Ortsbürgermeister und Landtagsabgeordnete Peter Enders wieder in der Rotter Kindestagesstätte „Schatzkiste“. In Abstimmung mit den Erzieherinnen hatte er das Buch „Wir zwei gehören zusammen“ von Michael Engler und Joelle Tourlonias gewählt und die Geschichte mit Hase und Igel kam bei den Kindern gut an.

Rott. An einem warmen Frühlingsmorgen entdeckt der Hase den Igel. So etwas Stacheliges hat er noch nie gesehen. Ihm gefällt der Igel. Und dem Igel gefällt das weiche Fell des Hasen. Von nun an treffen sich die beiden jeden Morgen auf der Lichtung am Bach, spielen Fangen und Verstecken und beschließen: Wir wollen Freunde fürs Leben sein!

Doch eines Tages ist der Igel plötzlich verschwunden – und die Spannung für die Kinder steigt und sie folgen höchst aufmerksam der Geschichte. Der Hase ist traurig, ja wütend, weil der Igel verschwunden ist. Eine Krähe erklärt dem Hasen, dass der Igel erst im Frühjahr wieder kommen wird, weil er jetzt für den Winter Schutz vor dem Schnee sucht. Im Frühjahr beginnt der Hase eine große Hasenhöhle zu graben. Als mit der Frühlingssonne auch der Igel wieder aus dem Winterschlaf aufgewacht ist, fragt er den Hasen, was er die Zeit über gemacht habe. Der Hase erklärt, dass er eine große Höhle für ihn selbst und den Igel gegraben habe, dass der Igel nicht mehr alleine schlafen muss und der Hase nicht mehr so lange auf ihn warten muss – Freunde fürs Leben.



Enders, der seit Jahren regelmäßig am Vorlesetag mitmacht, ist fest überzeugt, dass Sprach- und Leseförderung wichtig und notwendig ist, weil sie für Kinder und Jugendliche gute Bildungsvoraussetzungen schafft. Leseförderung trägt damit auf bildungspolitischer und gesellschaftlicher Ebene zur Chancengleichheit bei. „Gern“, so Enders, „gebe ich ein Beispiel und motiviere, den Kindern regelmäßig vorzulesen, denn das ist nicht nur gemeinschaftsbildend sondern auch eine großartige Förderung von Sprachkompetenz und Sprachschatz“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung

Der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach ...

Kirchener U12 startet mit zwei Siegen in Saison

Am 11. November (2017) fand der erste Spieltag der männlichen U12 Jugend des VfL Kirchen (Faustball) ...

Kein Ausschluss des Nordischen Sportes vom Stegskopf

Hiermit widerspricht das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum den Ausführungen der Naturschutzverbände ...

Handwerk im stilvollen Ambiente

„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. ...

Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, ...

Großzügige Spende an die Tafel Wissen

Auch in 2017 wurde wieder sehr erfolgreich die Tütenaktion des Nahkaufmarktes in Birken-Honigsessen für ...

Werbung