Werbung

Nachricht vom 19.11.2017    

Rammstein Tribute Band befeuerte das Kulturwerk

Völkerball – A Tribute to Rammstein traten am Samstag, 18. November, im Wissener Kulturwerk auf. Über tausend Liebhaber des schonungslosen Rammstein-Klangs feierten die Cover-Band bis in die Nacht und wurden Zeugen einer unfassbaren Bühnenshow.

Die Feuershow der Rammstein Cover-Band heizte dem Publikum gewaltig ein. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen/Sieg. Der Vorhang fällt – Feuer frei! Eine beeindruckende Kulisse wird enthüllt und 1.300 Rammstein-Fans – oder sagen wir Völkerball-Fans – werden von einer ausgefeilten Lichtshow und haargenau platzierten Pyroeffekten förmlich umgehauen.

Gepaart mit Stimme, Gestik und Mimik des Völkerball-Frontmanns René Anlauff wurden die Konzertbesucher in die Welt von Rammstein katapultiert und feierten die perfekte Inszenierung der angesehenen Coverband, die selbst von sich sagt: 99 Prozent Rammstein, 100 Prozent Völkerball!

Von den Outfits über Requisiten bis hin zum unverwechselbaren Klang der deutschen Kult-Rockband – Das Imitat stand dem Original in nichts nach und schuf eine gewaltige Atmosphäre im Wissener Kulturwerk.

Die zweistündige Bühnenshow mit den größten Hits von Till Lindemann und Co. begeisterte das Publikum restlos. Die gewohnt provokanten Texte wurden lauthals mitgesungen, während der wummernde Bass und die harten Beats des Schlagzeugs regelrecht durch Mark und Bein gingen.

Je später der Abend, desto mehr brodelte die Stimmung auf und vor der Bühne.
Völkerball lieferten ein Konzert der besonderen Art, das perfekt in die Kulisse des ehemaligen Walzwerks passte. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Freiwilligenkoordinatorinnen in der LJA

Wie gewinne ich Ehrenamtliche für den Einsatz im Nationalpark und wie motiviere ich für regelmäßige freiwillige ...

Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentiert 4. Herrensitzung

Die 4. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk Wissen startet am Samstag, 20. Januar 2018 um 14 Uhr. Es ...

TIME auf gutem Weg

Das Technologieinstitut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) baut weiter sein Geschäft aus. ...

C-Jugend JSG Wisserland gewinnt 2:1 in Laubachtal/Ellingen

Nach dem Auswärtssieg in Laubachtal/Ellingen ist die C-Jugend des JSG Wisserland alleiniger Tabellenführer ...

Prinzessin Sabine I. führt Altenkirchener Narren an

Am Freitagabend war es endlich soweit. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. hatte zur Proklamation ...

Feuer zerstört Scheunentrakt in Güllesheim

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Pleckhausen gegen 4.40 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einem ...

Werbung