Werbung

Nachricht vom 20.11.2017    

Vier Medaillen für die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach

Am 28. Oktober (2017) gingen sieben Rhönradturnerinnen bei den Gaumeisterschaften Rhein-Lahn in Lahnstein an den Start, von denen sich vier Turnerinnen einen Podestplatz erkämpfen konnten.

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach. Foto: Pr

Wissen/Lahnstein. Neben den Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach waren Rhönradturnerinnen aus Dermbach, Brachbach, Biersdorf, Betzdorf, Polch und Himmighofen am 28. Oktober (2017) zu den Gaumeisterschaften Rhein-Lahn in Lahnstein angereist.

In der Altersklasse 9 bis 10 durfte sich der Verein über gleich zwei Medaillen freuen. Christina Keller konnte sich gegen ihre acht Gegnerinnen mit sehr sauber geturnten Übungen durchsetzen und erkämpfte sich den ersten Platz.

Lena Diederich musste sich nur Christina geschlagen geben und durfte die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Zwei weitere Silbermedaillen erkämpften sich Jana Hartwig (Altersklasse 13 bis 14) und Tamara Orthen (Altersklasse 19+). Mit den Plätzen 4 (Jana Held, AK 15 bis 16), 5 (Paula Sigismund, AK 13 bis 14) und 9 (Angelina Müller, AK 11 bis 12) erzielten auch die übrigen drei Rhönradturnerinnen sehr gute Ergebnisse.



Die Rhönradturnerinnen freuen sich sehr über interessierte Nachwuchsturnerinnen und -turner. Alle Kinder ab 6 Jahre sind herzlich dazu eingeladen, das Rhönradturnen, freitags von 16.30 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule (Dörnerstraße) in Wissen, auszuprobieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei Tamara Orthen (tamara.orthen@web.de).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Betonklötze sollen die „Himmlische Weihnacht“ in Altenkirchen schützen

Um für mehr Sicherheit auf der diesjährigen Altenkirchener Himmlischen Weihnacht und Après Ski-Party ...

Metall-Erlebnistag 2017 in Herdorf

Um dem Fachkräftemangel, besonders in der Sparte der MINT-Berufe, entgegenzuwirken wurde schon in 2008 ...

ICE nach Friedrich Wilhelm Raiffeisen benennen

„Die 200-jährige Wiederkehr des Geburtstages vom großen deutschen Sozialreformer und Genossenschaftsgründer ...

Bundesweiter Vorlesetag - Große lasen für Kleine

Die katholische öffentliche Bücherei nahm am bundesweiten Vorlesetag am 17. November (2017) teil. Ziel ...

International gesuchter Einbrecher festgenommen

Seit Donnerstag, 19. Oktober werden zum wiederholten Mal, wie in den vergangenen Jahren, polizeiliche ...

Hans Gerd Bauer-Seiwert aus Pracht wird vermisst

Seit Sonntag, 19. November wird der 54-jährige Hans Gerd Bauer-Seiwert, in der Fachklinik in Wissen vermisst. ...

Werbung