Werbung

Region |


Nachricht vom 06.08.2009    

Grüne: Ballernde Familie völlig geschmacklos

Die neueste Werbekampagne der Nürburgring GmbH mit einer "ballernden Familie" haben die Grünen in Rheinland-Pfalz hart kritisiert. Gerade am Hiroshima-Gedenktag sei dies eine "erbneute Peinlichkeit" heißt es in einer Erklärung.

Region. Zur aktuellen Werbekampagne der Nürburgring GmbH anlässlich der Eröffnung des Ringwerkes am 15. August erklären Eveline Lemke und Daniel Köbler, Landesvorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz: "Ausgerechnet heute, am Hiroshima-Gedenktag, eine Zeitungsanzeige zu veröffentlichen, die eine mit Laser-Pistolen ballernde Familie zeigt und dies als besonderes 'Abenteuer' zu verkaufen, ist eine erneute Peinlichkeit, für die sich nicht nur die Geschäftsführung der Nürburgring GmbH, sondern auch die Landesregierung als Haupteignerin schämen sollte. Die politische Debatte um ein neues Waffenrecht nach dem Amok-Lauf von Winnenden ist auch in Rheinland-Pfalz gerade abgeebbt, da offenbart diese Anzeige eine ungeheuerliche moralischen Gedankenlosigkeit. Sieht so das Leitbild der Kinder- und Jugendpolitik der Landesregierung aus?", fragt Daniel Köbler, Landesvorstandssprecher der Partei.
"Bündnis 90/Die Grünen fordern, dass sich die Landesregierung endlich verantwortlich der Geschäftspolitik der Nürburgring GmbH annimmt und dafür sorgt, dass diese unsägliche Werbekampagne endlich gestoppt wird. Der Finanz- und der Wirtschaftsminister haben rechtlich die Möglichkeit, auf das Management einzuwirken und nehmen diese Chance nicht wahr! Offensichtlich hat die Landesregierung auch nach dem Rücktritt von Minister Deubel immer noch nicht begriffen, dass das gesamte Marketing und der wirtschaftliche Betrieb am Nürburgring unmittelbar mit ihr verknüpft sind, so dass die Peinlichkeiten kein Ende nehmen", stellt Lemke abschließend fest.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Germanen wollen sich im Mittelfeld etablieren

Den Klassenerhalt in der Kreisliga A möglichst frühzeitig sichern, das ist das erklärte Ziel des TuS ...

AK-Rotkreuzler bei "Nature One" im Einsatz

21 Sanitäter aus dem Kreis Altenkirchen waren bei "Nature One", der Mammut-Raver-Veranstaltung, im ...

"Mission Olympic" geht in die nächste Runde

Auch für 2009/2010 wurde die Stadt Kirchen von der Jury erneut für die Teilnahme an "Mission Olympic" ...

Thomas Magnete: Herausforderungen stellen

Die Firma Thomas Magnete in Herdorf begegnet der Wirtschaftskrise offensiv durch einen Strategiewechsel ...

In Güllesheim ist Sommerfest

Zum ersten Sommerfest laden der Sportverein und die Ortsgemeinde Güllesheim ein. Gefeiert wird auf dem ...

BGV übernimmt "Flügelrad"-Gründungsprotokoll

Der BGV kann seine Protokollbuchsammlung um ein weiteres seltenes Stück bereichern. Das Gründungsprotokoll ...

Werbung