Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

Handball-Spielberichte des VfL Hamm

In der Rheinlandliga haben die Handball-Frauen des VfL Hamm gegen die HSG Mertesdorf-Ruwertal deutlich mit 32 : 23 verloren. In der Kreisliga der Männer gab es den knappen Sieg gegen Mendig.

Hamm. Zwanzig Minuten lang agierte man gut. Die Abwehr ließ nicht viel zu und im Angriff spielte man geduldig, bis sich Lücken bei der Heimmannschaft auftaten. So lag man auch in Führung und verpasste es, diese auszubauen. Dann jedoch kam wieder die alte Spielweise durch. Zu schnell, zu hektisch abgeschlossene Angriffe führten zu Tempogegenstößen, welche Mertesdorf sicher verwandelte und bis zur Pause mit sechs Toren vorentscheidend davonziehen konnte.

Die Halbzeitansprache erzielte auch keine Wirkung und so verließ man die Halle auch in der Höhe verdient als Verlierer. „Wir müssen endlich geduldiger spielen. Der Handball, mit dem wir in der Bezirksliga Meister geworden sind, funktioniert in der Rheinlandliga nicht, weil die Gegner schneller sind. Die Abwehrreihen müssen bespielt werden, bis die Konzentration nachlässt und Lücken entstehen. Das bekommen wir immer nur phasenweise hin. Da müssen wir lernen“, fasste Trainer Niko Langenbach die Situation zusammen.

Kreisliga Männer: GW Mendig – VfL Hamm 21:22

Die Abwehr stand bei den Hämmschern von Anfang an gut und man ließ sehr wenig zu in der ersten Halbzeit. 7Gegentore zur Halbzeit waren folgerichtig. Doch im Angriff spielte man in der ersten Halbzeit Pfostenhandball und ballerte den Ball so in den ersten 30 Minuten elf mal an den Pfosten, wodurch man selbst auch nur zu sieben Toren kam. Eine klare Führung wäre zu diesem Zeitpunkt jedoch verdient gewesen.

Mit Anfang der zweiten Halbzeit konnte man sich dank einer guten Abwehr und einem schnellen Umschaltspiel schnell mit 11:14 absetzen. Die nun des öfteren spekulierende Abwehr führte jedoch auch häufiger zu Gegentoren, da man die Sicherheit der defensiven Deckung aufgab. Auch die weiteren Minuten behielt man stets die Oberhand und konnte die Mendiger auf Distanz halten. Durch einige Fouls und eine Veränderung der Abwehr bei den Mendigern kamen sie dann in der Crunchtime zurück und konnten auch kurz vor Schluss den Ausgleich erzielen. Doch Nils Barth und Thomas Renji erkämpften sich wenige Sekunden vor Schluss den Ball und warfen die Hämmscher zum verdienten Sieg.

Adrian Scherkenbach: "Das war das schwerste und für uns auch das Entscheidungsspiel der Hinrunde. Wir haben unser Ziel weiter vor Augen und müssen jetzt gegen die Pflichtaufgaben Miehlen und Boppard vier Punkte holen, dann ist Platz zwei sehr nah. Mendig, Rhein-Nette und Ahrweiler werden sich sicherlich noch den ein oder anderen Punkt einander stehlen, das kommt uns zu gute. Wir müssen fokussiert bleiben und dürfen uns im Dezember auf gleich drei Rückkehrer freuen, die uns qualitativ nochmal ein Stück nach vorne bringen werden."



Es trafen: Scherkenbach A.(2), Kerkau S.(5), Renji T.(8), Aberfeld B. (4), Thomer T.(1), Frühling F. (1), Hufer D.(1)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm/Sieg eG unterstützt die IGS Hamm

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg freut sich über eine Spende der Volksbank Hamm eG. Damit ...

VfL-Dermbach Gymnastikfrauen auf großer Jahresfahrt

Die Gymnastikfrauen des Vfl Dermbach hatten für ihre Jahresfahrt Magdeburg als Ziel ausgesucht. Kunst, ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht ...

AfD-Kreisverband Altenkirchen wählte Vorstand

Im Rahmen eines Kreisparteitages wählte die Alternative für Deutschland (AfD) einen Vorstand. Vor der ...

ICE nach Friedrich Wilhelm Raiffeisen benennen

„Die 200-jährige Wiederkehr des Geburtstages vom großen deutschen Sozialreformer und Genossenschaftsgründer ...

Metall-Erlebnistag 2017 in Herdorf

Um dem Fachkräftemangel, besonders in der Sparte der MINT-Berufe, entgegenzuwirken wurde schon in 2008 ...

Werbung