Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Bald wieder rote Nasen im DRK-Krankenhaus Kirchen

Die Geronto Clowns werden nächstes Jahr wieder Frohsinn ins DRK-Krankenhaus Kirchen, aber auch in Altersheime bringen. Mehr als erwartet kamen zur Auftaktveranstaltung, um sich ehrenamtlich zum Geriatrieclown ausbilden zu lassen. Leider fehlt es an Geldmitteln, um allen dieses außergewöhnliche Ehrenamt zu ermöglichen.

Volles Haus bei der Auftaktveranstaltung Foto: Veranstalter

Kirchen. Mehr als doppelt so viele rote Nasen wie ursprünglich geplant, kamen zur Auftaktveranstaltung. Am Dienstag, den 21. November wurde in der Schule für Pflegeberufe das Geronto Clown Projekt des DRK-Krankenhauses Kirchen eröffnet, um nächstes Jahr noch mehr Patienten ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.

Initiatorin Dr. Barbara Lindenbeck, Chefärztin der Geriatrie, freute sich bei der Auftaktveranstaltung, dass sich so viele ehrenamtlich engagierte Menschen zu Geronto Clowns ausbilden lassen wollen. Schließlich soll mit dem Projekt Frohes und Leichtes in den Krankenhausalltag eingebracht werden. Schon der Volksmund sagt: Lachen ist die beste Medizin. Vorgesehen ist, dass die Geronto Clowns nach Ende ihrer Ausbildung ein bis zweimal pro Monat in Zweierteams tätig werden und Patienten, wenn sie es gerne möchten, besuchen.



Schon in der ersten Januarwoche beginnen die Workshops unter der Leitung der Clownpädagogin Vera Apel-Jösch. Berührt und beeindruckt von der Anzahl der „Mitmachwilligen“ würden sich alle wünschen, dass es eine zweite Ausbildungsrunde ab August geben wird. Das Einzige, was dafür noch fehlt, ist Geld. (jkh)

Daher wird um Spenden gebeten:
DRK
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE14573510300004009031
Verwendungszweck: “Geriatrieclowns Kirchen“


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Eine Vielzahl von Kindergartenleiterinnen und Erzieherinnen der heimischen Kindergärten und Kitas der ...

Ideen für Steinbuschanlagen im Rahmen einer Bürgerfahrt gesammelt

Die Stadt Wissen verändert sich. Mitreden bei den Ideen und Konzepten für die Zukunft war bereits Thema ...

Katholische Kita St. Antonius Oberlahr lud zum Martinsumzug

Auch dieses Jahr freuten sich alle Kinder und Erzieherinnen des katholischen Kindergartens St. Antonius ...

Kleiner Dreh – große Hilfe im Kampf gegen Kinderlähmung

Getreu dem Motto „Sparkasse – mehr als eine Bank“ engagiert sich die Sparkasse Westerwald-Sieg auf vielfältige ...

Informationsveranstaltung des Westerwald-Gymnasiums

Am Dienstag, den 12. Dezember (2017) findet im Forum des Westerwald-Gymnasiums eine Informationsveranstaltung ...

Diakonisches Werk Altenkirchen ehrte langjährige Mitarbeitende

Letztmalig feierte Timo Schneider, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis ...

Werbung