Werbung

Nachricht vom 24.11.2017    

Das dritte Sportspektakel an der IGS Hamm/Sieg machte viel Spaß

Mitte November fand bereits zum dritten Mal ein Sportspektakel für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 an der IGS Hamm/Sieg statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen.

Das dritte Sportspektal an der IGS Hamm. Foto: Schule

Hamm. Wer Lust auf Sportspiele hatte, musste im Vorfeld sechs weitere Teampartner finden und konnte sich dann mit ihnen gemeinsam für dieses freiwillige Sportereignis anmelden. Jedes Team zählte also sieben Mitspieler, darunter mindestens ein Mädchen. Insgesamt fanden sich so 70 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler in 10 Schulmannschaften zum Wettkampf zusammen.

Die jungen Sportler mussten ihr Können in den Teamspielen Völkerball und Fußball unter Beweis stellen und in jeder Runde fünf Spieler, vier Jungen und ein Mädchen, aufs Feld schicken. Letzten Endes gingen die „Partynüsschen“ aus Jahrgangsstufe 7 als Gesamtsieger vom Platz. Sie gewannen einen Ausflug ins Phantasialand.



Der Wettkampf wurde tatkräftig von Denise Freitag, Stefanie Land und Mario Offergeld unterstützt, die als Schiedsrichter fungierten. Vonseiten der Schüler halfen Daniel Berker, Robin Hammer und Samanta Kraiser den Schulsozialarbeiterinnen beim organisatorischen Ablauf und mit der Versorgung der Gäste und Spieler.

Neben allen Mitwirkenden gilt auch den Kooperationspartnern und Sponsoren aus Hamm, der Rewe Markt GmbH, der Westerwald Bank eG, der Sparkasse Westerwald-Sieg sowie dem Evangelischen Jugendzentrum besonderer Dank.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Spielberichte der Handball-Damen des SSV95 Wissen

Die SSV 95 Handball-Damen belohnten sich für ihre Mühen und siegten gegen die HSG Kastellaun-Simmern ...

Seniorensicherheitsberater wurden von Polizei informiert

Seit einiger Zeit ist festzustellen, dass zunehmend ältere Menschen durch angebliche Polizeibeamte angerufen ...

Verkehrsunfall zwischen Bus und zwei PKW

Am Donnerstag, 23. November kam es gegen 7.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und zwei ...

Katholische Kita St. Antonius Oberlahr lud zum Martinsumzug

Auch dieses Jahr freuten sich alle Kinder und Erzieherinnen des katholischen Kindergartens St. Antonius ...

Ideen für Steinbuschanlagen im Rahmen einer Bürgerfahrt gesammelt

Die Stadt Wissen verändert sich. Mitreden bei den Ideen und Konzepten für die Zukunft war bereits Thema ...

Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Eine Vielzahl von Kindergartenleiterinnen und Erzieherinnen der heimischen Kindergärten und Kitas der ...

Werbung