Werbung

Nachricht vom 24.11.2017    

Im Dampfsonderzug zum Erlebnisbahnhof Westerburg

Die Eisenbahnfreunde Treysa, die ihr 30jähriges Jubiläum begehen, bieten ein Weihnachtsgeschenk für Eisenbahnfreunde mit ihrer Museumsbahn und bitten gleichzeitig um baldige Buchung, da diese nostalgische Fahrt nur bei Erreichen der Kostendeckung stattfindet.

Dampflok im Schnee. Foto: Fritz Haller

Westerburg. Unter dem Motto „30 Jahre Eisenbahnfreunde Treysa e.V.“ startet am 13. Januar2018 der erste Sonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa im Jubiläumsjahr auf seine Glühweinfahrt. Eine beschauliche Reise im nostalgischen Sonderzug mit Wagen aus den 60ern, wo sich sogar noch die Fenster öffnen lassen. Im bewirtschafteten Sonderzug befindet sich auch der geschichtsträchtige Speisewagen. Dort sind kalte und warme Getränke wie Glühwein und Kinderpunsch, sowie kleine Speisen zu moderaten Preisen erhältlich. Im Fahrpreis ist diesmal wahlweise eine Gulaschsuppe oder Erbseneintopf inklusive, die den Fahrgästen zur Mittagszeit im Speisewagen heiß serviert wird. Fahrgäste, die bis einschließlich Remagen zusteigen, erhalten zusätzlich noch ein kleines Frühstück. Zu Beginn der Reise führt die historische E-Lok 243-005 den Zug zur Fahrzeitverkürzung von Treysa über Gießen, Siegen und Köln bis Andernach an.

Stilecht wechselt der Zug dort seine Traktion und es heißt mit Volldampf voraus! Mit der schweren dreizylindrigen Güterzugdampflok 58 311 geht es über die Eifelquerbahn bis Mendig. Von dort wird die Fahrt über Andernach, Koblenz und durch das idyllische Lahntal mit seinen zahlreichen Tunneln geführt. Ab Limburg kann die Dampflok so richtig zeigen, was in ihr steckt, denn um das Ziel Westerburg zu erreichen wird einiges von ihr verlangt und die Maschine kommt richtig zur Geltung.

Der Erlebnisbahnhof Westerwald lädt an diesem Tag alle Eisenbahnfreunde zum Verweilen im Museum ein. Auch ein kleiner Imbiss wie Würstchen, Pommes und mehr runden das Programm neben der historischen Fahrzeugsammlung im Museum ab. Die Rückfahrt beginnt gegen 18 Uhr im Bahnhof Westerburg und hält auf allen Haltestellen der Hinfahrt.

Die Kosten betragen für Erwachsene/Kinder/Familie (2 Erwachsene + maximal 2 Kinder):
Ab Remagen: 79/45/175 Euro
Ab Koblenz: 69/40/175 Euro
Ab Nassau: 55/35/145 Euro
Ab Limburg: 45/30/120 Euro



Geplante Abfahrtzeiten:
Remagen 9:45 Uhr, Andernach 10 Uhr, Mendig 10:50 Uhr, Koblenz 12:55 Uhr, Nassau 13:25 Uhr, Limburg 14:40 Uhr, Ankunft Westerburg 15:50 Uhr. Die Abfahrt in Westerburg ist für 18 Uhr vorgesehen.

Ab Köln: 84/50/259 Euro
Ab Remagen: 79/45/175 Euro
Ab Koblenz: 69/40/175 Euro

Geplante Abfahrtzeiten:
Troisdorf 8:40 Uhr, Köln 9 Uhr, Bonn 9:30 Uhr, Remagen 9:45 Uhr, Ankunft in Andernach 10 Uhr, Ankunft Mendig 10:50 Uhr, Koblenz 12:55 Uhr, Ankunft Westerburg 15:50 Uhr. Die Abfahrt in Westerburg ist für 18 Uhr vorgesehen.

Ab Siegen: 89/55/234 Euro
Ab Köln: 84/50/259 Euro
Ab Remagen: 79/45/175 Euro

Geplante Abfahrtzeiten:
Dillenburg 7:10 Uhr, Siegen 7:35 Uhr, Betzdorf 7:50 Uhr, Au(Sieg) 8:05 Uhr, Troisdorf 8:40 Uhr, Köln 9 Uhr, Bonn 9:30 Uhr, Remagen 9:45 Uhr, Ankunft in Andernach 10 Uhr, Ankunft Mendig 10:50 Uhr, Ankunft Westerburg 15:50 Uhr. Die Abfahrt in Westerburg ist für 18 Uhr vorgesehen.

Ab Treysa: 99/65/259 Euro
Ab Gießen: 94/60/249 Euro
Ab Siegen: 89/55/234 Euro

Geplante Abfahrtzeiten:
Treysa 5:30 Uhr, Marburg 6 Uhr, Gießen 6:30 Uhr, Wetzlar 6:43 Uhr, Herborn 7:03 Uhr. Dillenburg 7:10 Uhr, Siegen 7:35 Uhr, Betzdorf 7:50 Uhr, Au(Sieg) 8:05 Uhr, Ankunft in Andernach 10 Uhr, Ankunft Mendig 10:50 Uhr, Ankunft Westerburg 15:50 Uhr. Die Abfahrt in Westerburg ist für 18 Uhr vorgesehen.

Da die Fahrt nur bei ausreichender Teilnahme durchgeführt werden kann, bitten die Eisenbahnfreunde Treysa um frühzeitige Buchung unter www.eftreysa.de oder 06698/ 9110 441. Die Fahrzeiten können sich betrieblich geringfügig ändern, werden aber rechtzeitig bekanntgegeben.
(PM Eisenbahnfreunde Treysa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet: 19-Jährige zum Glück nur leicht verletzt

Am Freitagmorgen, 24. November kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 280, Einmündung Buchenhof. ...

Niederfischbach: Ehrliche Finderinnen wurden belohnt

Einfach nur großartig verhielten sich zwei junge Mädchen am Freitag, 24. November in Niederfischbach. ...

Lesetipp für Romantiker: Leah vom Planeten Sehnsucht

Die Autorin Karin Klasen, 1955 geboren, lebt in Wirscheid und ist seit mehr als fünfundvierzig Jahren ...

Stegskopf soll der Natur zur Verfügung stehen

Das großflächige Gelände des ehemaligen Truppenübungsgeländes Stegskopf soll der Natur zurückgegeben ...

Straßenbaumaßnahmen für 15 Millionen Euro bei Hachenburg

Gezielte Verbesserungen im Raum Hachenburg für den Bereich B 414 und B 8 sind nach den Vorstellungen ...

100. Kindergeburtstag für 2017 im Hallenbad Morsbach

Am Samstag, 18. November fand der 100. Kindergeburtstag für dieses Jahr im Hallenbad Morsbach statt. ...

Werbung