Werbung

Region |


Nachricht vom 09.08.2009    

Mit der Schaukel ging es hoch hinaus

Ferienspiele hoch hinaus - beim Heimatverein "Concordia" Dermbach ging' in luftige Höhen. Da konnte im Schulwald nach Lust und Laune gespielt und getobt werden.

Dermbach. Dort, wo sich der Weg gabelt, geht es links zum Kapellchen auf dem Eichertskopf, rechts an weiten Wiesen und Feldern voller goldgelber Strohwalzen vorbei zum Dermbacher Schulwald. Das ist eine richtige Idylle, die vom Heimatverein "Concordia" Dermbach verwaltet und in Schuss gehalten wird. Schautafeln informieren über das Leben in Wald und Flur, ein kleines Rondell bietet Schutz vor Sonne und Regen und ein Gerüst sowie lange Strahlseile an den Bäumen verraten, dass hier gespielt und getobt werden kann. Hierhin hatte der Heimatverein im Rahmen der Ferienspiele eine Gruppe junger Leute eingeladen. Man traf sich auf dem Grillplatz des MGV "Liedertafel" und von dort ging es per pedes zum Schulwald.
Die muntere Schar hatte der stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins, Andreas Schmidt, willkommen geheißen. Anke Schäfer, Hans-Georg Schmidt, Sven Flender und Jochen Schupp stellten das weitere Team des Heimatvereins, das sich an diesem Nachmittag um die Ferienspielgäste kümmerte. Bewaffnet mit Sturzhelmen erklommen die Jungen und Mädchen das Rohrgerüst, wurden mit dem stabilen Leibgurt an ein Seil gehakt und in windender Fahrt ging es schräg am Seil entlang über Straße und Feld dem Erdboden entgegen. War dies bereits ein Nervenkitzel, folgte gleich ein weiterer. Wieder am sicheren Gurt hängend wurden die jungen Leute an einer überdimensionalen Schaukel aufgehängt, mit einem Seil weit hinaus gezogen und dann kam der Moment, wo die Schaukel weit und hoch hinaus schwang, war das ein Spaß. Hatte der oder die eine oder andere zuerst noch ein wenig Bammel vor Höhe und Geschwindigkeit gehabt, so legte sich dies rasch und am Ende mussten die Abenteurer gar gebremst werden, so oft wollte man am Seil entlang sausen oder "in den Himmel fliegen".
Das machte natürlich Hunger und Durst. Da aber hatte der Heimatverein vorgesorgt. Es gab einen kühlen Schluck und ein heißes Würstchen, die verbrauchten Kalorien wieder aufzufüllen. Für jedes Kind gab es darüber hinaus einen "Button", der an diesen Tag erinnerte und für die Damen und Herren des Heimatvereins ein Dankeschön für einen schönen Nachmittag. (Rainer Wirth)
xxx
Jochen Schupp macht es an der Schaukel vor, wie man "in den Himmel fliegt". Fotos: Rainer Wirth



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Senioren-Wanderer erkundeten den Druidenstein

Eine gute Idee: Der Westerwald-Verein Herdorf hat das Seniorenwandern aus der Taufe gehoben. Und das ...

Petrus war mit den Dermbacher Musikanten

Schön für den Musikverein Dermbach: Trotz des angekündigten schlechten Wetters hielt der Himmel "dicht" ...

Nach dem Wandern gab's leckeren Spießbraten

Über Dickendorf durchs Elbbachtal nach Elkenroth und dann zurück nach Kausen führte die Wanderung des ...

"THEA" spricht von einer Hetzkampagne

Die Tierschutzvereine Altenkirchen und Oberberg gingen mit massiven Vorwürfen gegen die Organisation ...

"Feuerwehrübung" als Hochzeitsüberraschung

Zu einer sponanen "Jubiläums-Wehrübung" rückte am Samstag der Löschzug Dermbach aus. Anlass war die ...

Bei Sommerfest optimistischer Blick in die Zukunft

Ein gesunder Branchenmix führt dazu, dass im Industriepark Etzbach die Hallen vermietet sind und Firmen ...

Werbung