Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Zum Auftakt ein Doppelspieltag für die Badmintonjugend

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Gebhardshain spielte zum Auftakt gleich zweimal, die Minimannschaftsmeisterschaft sind gestartet. Die JSG ist mit einem mittleren Tabellenplatz zufrieden.

Die JSG Betzdorf/Gebhardshain war mit den Erfolgen zufrieden. Foto: Verein

Gebhardshain/Betzdorf. Durch Probleme bei der Hallenbelegung mussten die U15er am Wochenende direkt doppelt ran. Um allen Nachwuchsspielern einen Einsatz zu ermöglichen, hat die JSG in der neuen Saison zwei Mannschaften gemeldet. Samstags machte die erste Garnitur in Betzdorf den Auftakt. Da mehrere Stammspieler ausgefallen waren, musste aus dem Kader der zweiten Mannschaft mit drei „Reservisten“ aufgefüllt werden. Die bunte Truppe machte ihre Sache gut. Einer Niederlage gegen den BSC Güls folgte ein Sieg gegen den BC Altenkirchen und ein Unentschieden gegen den TuS Bad Marienberg.

Direkt am folgenden Tag ging die Reise nach Bad Marienberg. Hier trat die zweite Mannschaft, die im Wesentlichen aus den U13ern der vergangenen Saison besteht und die erste Garnitur wiederum gegen Spieler aus Güls und Bad Marienberg an. Die Erste – nochmals stark ersatzgeschwächt – konnte leider kein Spiel gewinnen. Die zweite Mannschaft, die in Bestbesetzung antrat, entschied das vereinsinterne Duell für sich, verlor klar gegen den Topfavoriten BSC Güls und unterlag nur knapp und äußerst unglücklich gegen Bad Marienberg mit 2:4. Dabei gingen drei Spiele erst im dritten Satz, teilweise in der Verlängerung verloren.



Trotz der teilweise deutlichen körperlichen Überlegenheit der Gegner, hat sich die JSG in ihren ersten U15er Spielen teils teuer verkauft. Allein gegen Güls war noch keine realistische Chance auf Sieg gegeben – aber selbst gegen die Favoriten der „Gruppe Nord“ konnten die Kombinierten aus Betzdorf und Gebhardshain als einzige Mannschaft jeweils ein Spiel entführen und die ansonsten makellose Gülser Bilanz etwas relativieren.

Nach den ersten zwei Spieltagen kann die JSG mit zwei mittleren Tabellenplätzen sehr zufrieden sein. Vor allem gab es reichlich Gelegenheit, Spielpraxis gegen starke Gegner zu sammeln – eine Topvorbereitung auf die Turniere im nächsten Jahr!

Für die JSG spielten: Nico Oks, Marvin Endres, Anna Liz, Evelina Liz, Mika Schönborn, Konstantin Muschallik, Anna Hoß, Anna Kempf, Luis Krah, Tobias Isack und Emilio Bähner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wissen lädt zum weihnachtlichen Einkaufsvergnügen ein

Der Treffpunkt Wissen hat für den Samstag, 2. Dezember das Weihnachts-Shopping mit Musik und Marktständen ...

Verein Umwelt und Natur Nauroth bietet der Gemeinde Hilfe an

Hundekot ist ein Ärgernis, für die Landwirte, die Besitzer von Vorgärten und auch für die Ortsgemeinden. ...

Gebhardshainer Hüttenzauber startet

Der Gebhardshainer Hüttenzauber findet auch in diesem Jahr wieder statt. Start ist am Samstag, 2. Dezember. ...

Stressige Adventszeit beginnt

Als Enkel von unserer Oma Else haben wir es nicht leicht. „Mach mal, hol mal, tu mal“… alle wollen was ...

Jubiläumskonzert zum 110-jährigen Geburtstag des Musikvereins Dermbach

Der Musikverein Dermbach veranstaltete am Samstag, 25. November in Herdorf ein mitreißendes Jubiläumskonzert ...

Verleihung des Deutschen Sportabzeichens beim Skiclub Wissen

Alljährlich lädt der Skiclub Wissen zur Verleihung des Deutschen Sportabzeichens ein. Seit nunmehr 39 ...

Werbung