Rotary Club Westerwald schenkte Schülern interessante Bücher
Seit über 10 Jahren besteht das Rotary-Projekt „Lesen lernen – Leben lernen“, mit dem der Rotary Club Westerwald bereits mehr als 40 Mal Schulen in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen besuchte. Ausgewählte Bücher für Schüler der Klassenstufen 2 bis 7 werden den Jugendlichen geschenkt, um dann mit den Lehrkräften im Deutschunterricht behandelt zu werden. Das Projekt soll Lese- und Schreibfähigkeit fördern und Eigeninitiative anregen.
Hamm. Die IGS Hamm/Sieg machte mit diesem Projekt gute Erfahrungen, so dass im November 2017 in den Klassenstufen 6 und 7 die Bücher „Gefährten der Magie“ von Alfred Bekker und „Vollhorst!“ von Barbara Roth in Empfang genommen werden konnten. Jeweils ein Lehrerexemplar mit Unterrichtsmaterialien sowie eine Hörspiel-CD vervollständigen das Projekt.
Gleichzeitig erhielt die Schule für den Deutschunterricht junger Flüchtlinge weitere Bücher und unterstützende Puzzle-Spiele.
In Vertretung der Schulleiterin Andrea Brambach-Becker bedankte sich der pädagogische Koordinator der Klassenstufen 7 und 8 Adrian Böhm herzlich bei den anwesenden Rotariern Diethard Flender, Johannes Malmedie und Günter-Heinz Walter. Adrian Böhm betonte, dass er sich über eine weitere Unterstützung und Kooperation sehr freue. Diese wurde ihm von den Mitgliedern des Rotary Clubs Westerwald zugesichert.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion