Werbung

Nachricht vom 10.08.2009    

Nach dem Wandern gab's leckeren Spießbraten

Über Dickendorf durchs Elbbachtal nach Elkenroth und dann zurück nach Kausen führte die Wanderung des Musikvereins Kausen. Besonders die Kinder hatten ihren Spaß, konnten sie doch einen Teil des Weges auf einem Traktoranhänger zurücklegen. Nach der Rückkehr in Kausen gab es für alle einen leckeren Spießbraten.

Kausen. Am Samstag, 8. August, trafen sich um 10 Uhr die aktiven und passiven Mitglieder des Musikvereins Kausen zum jährlichen Wandertag. Treffpunkt war das Pfarr- und Gemeindezentrum. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Volker Becker wurde losmarschiert. Der Weg führte über Dickendorf durchs Elbbachtal nach Elkenroth. Hier wurde eine Pause auf dem Betriebsgelände der Firma Wäller Holzbau eingelegt. Die Wanderer konnten sich hier mit kühlen Getränken erfrischen. Am meisten freuten sich die Kinder auf die Pause, denn ab hier konnten sie auf dem Traktoranhänger des Dirigenten Günter Pfeiffer Platz nehmen und wurden von diesem wieder zurück zum Pfarr- und Gemeindezentrum nach Kausen gebracht.
Für die Erwachsenen ging die Wanderung weiter. Über den Käuser Steimel führte der Weg wieder zurück nach Kausen. Ziel der Wanderung war wiederum das Pfarr- und Gemeindezentrum.
Hier wartete schon der leckere Spießbraten auf seine Abnehmer. Für die Kinder gab es zusätzlich noch Würstchen vom Grill. Das Mittagessen wurde durch Salate, welche einige Frauen des Vereins zubereitet hatten, vervollständigt. Am Nachmittag gab es dann Kaffee und Kuchen. Der Kuchen wurde von Rudi Arndt gebacken und hat allen sehr gut geschmeckt. Bei Blasmusik (ausnahmsweise vom Band) wurde noch bis in die Abendstunden gefeiert.
Viel Zeit zum Ausruhen gab es für den Musikverein aber nicht, denn Pfarrer i. R. Karl Weller feierte am Sonntag, 9. August, sein 70-jähriges Priesterjubiläum. Natürlich brachte der Musikverein ihm im Anschluss an den Festgottesdienst aus diesem Anlass ein Ständchen. (Jürgen Greb)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Neuer Musik-Kurs beim MV Brunken beginnt bald

Musikalische Früherziehung wird beim Musikverein Brunken groß geschrieben. Die Kurse sind geeignet für ...

Karl Weller ist seit 70 Jahren Priester

Mit einem Dankgottesdienst beging Pfarrer i.R. Karl Weller am Sonntag in Kausen sein 70-jähriges Priesterjubiläum. ...

Letzte Vinzentinerinnen verlassen Gebhardshain

In Gebhardshain geht eine fast 100-jährige Ära zu Ende. Ende August nämlich verlöassen die beiden letzten ...

Petrus war mit den Dermbacher Musikanten

Schön für den Musikverein Dermbach: Trotz des angekündigten schlechten Wetters hielt der Himmel "dicht" ...

Senioren-Wanderer erkundeten den Druidenstein

Eine gute Idee: Der Westerwald-Verein Herdorf hat das Seniorenwandern aus der Taufe gehoben. Und das ...

Mit der Schaukel ging es hoch hinaus

Ferienspiele hoch hinaus - beim Heimatverein "Concordia" Dermbach ging' in luftige Höhen. Da konnte ...

Werbung