Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Junge Badmintonspieler der DJK Gebhardshain beenden Turniersaison

Die jungen Badmintonspieler/innen der DJK Gebhardshain beenden die Turniersaison mit Erfolg. Die Einsätze bei der Rheinland-Meisterschaft und dem 3. Victor-Nachwuchsturnierwurden mit hervorragenden Ergebnissen belohnt.

Foto: Verein

Gebhardshain. Richtig rund ging es in den vergangenen Wochen beim Badmintonnachwuchs der DJK Gebhardshain. Bei den Rheinland-Meisterschaften in Plaidt trat Anna Hoß an, die sich über verschiedene Ranglistenturniere qualifiziert hatte. Nach zwei Siegen und einer unglücklichen Niederlage in den Gruppenspielen konnte Anna sich noch einmal motivieren und siegte in den beiden folgenden Platzierungsspielen, so dass sie als Gesamtfünfte des 16er Feldes bei den U13 Mädchen am Ende ihrer ersten Rheinlandmeisterschaft zufrieden sein konnte.

Beim 3. Victor Nachwuchsturnier in Mayen konnte die DJK mit einer starken Truppe auftreten. Joshua Heinzmann, Joshua Trapp und Mate Kärcher traten wie Isabel Hoß und Julia Klein in der AK U19 an. In einem stark besetzten Feld unterlagen die beiden Joshuas nur dem späteren Turniersieger und sicherten sich die Plätze 2 (J.Heinzmann) und 3 (J.Trapp). Mate kämpfte sich auf Platz 6 vor. Bei den Mädels landete Isabel hauchdünn im vereinsinterne Duell auf dem 2 Platz vor Julia Klein auf Rang 3.



Bei den U13er Jungs waren Konstantin Muschallik, Tobias Isack und Sebastian Schmidt mit von der Partie. Auch hier war das Feld mit 11 Spielern stark besetzt. Sebastian belegte am Ende Rang 8, Tobias Platz 7 und Konstantin verpasste im Finale wie Joshua bei den U19ern nur knapp den Gesamtsieg und holte sich verdient den zweiten Platz.

Alles in allem eine Super Bilanz, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins. Mit acht Spielern räumte die DJK drei zweite und zwei dritte Plätze ab – und das obwohl die meisten Spielerinnen und Spieler in diesem Jahr bisher kaum Turniere gespielt hatten. Training lohnt sich! Als nächstes stehen die Mannschaftswettbewerbe an. Die JSG Betzdorf/Gebhardshain hat zwei U15er und eine U19 Mannschaft gemeldet. Vor allem für die ehemaligen U13er wird es als jüngster U15 Jahrgang in der neuen Saison spannend werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


C-Jugend JSG Wisserland Herbstmeister in der Bezirksliga Ost

Die Fußball C-Jugend der JSG Wisserland wurde Herbstmeister in der Bezirksliga Ost
nach souveränem 3:0 ...

Altenkirchen ist weiterhin Fairtrade-Stadt

Die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“ Altenkirchen hatte am Montag, 27. November, zu einer Veranstaltung ...

Kinderprinzenpaar der Burglahrer Burggrafen vorgestellt

Hendrik und Selina sind das neue Kinderprinzenpaar der Burglahrer Burggrafen. Ihren ersten öffentlichen ...

SGD Nord und Staatsanwaltschaft: Gemeinsam gegen Umweltstraftaten

Umweltkriminalität verhindern und bekämpfen ist das gemeinsame Ziel von Umweltverwaltungs- und Strafverfolgungsbehörden. ...

Bürger von Horhausen diskutieren über Straßenverkehrsprobleme

Zu einer öffentlichen Veranstaltung hatte die Ortsgemeinde Horhausen jüngst eingeladen. Auf Anregung ...

Rotary Club Westerwald schenkte Schülern interessante Bücher

Seit über 10 Jahren besteht das Rotary-Projekt „Lesen lernen – Leben lernen“, mit dem der Rotary Club ...

Werbung