Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Schachkreis Altenkirchen siegt gegen Trier trotz Unterzahl

Thomas Hoffmann und Martin Kaster vom Schachkreis Altenkirchen kämpfen über sechs Stunden um den Sieg beim entscheidenden Abstiegsduell in Trier. Sie konnten das Ruder eines schwierigen Spiel herumreißen, die Altenkirchener waren in Unterzahl angetreten.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. Am frühen Morgen ging es über die tatsächlich schon mit Schnee überzogen Höhen der Eifel Richtung Trier. Dort fand das erste richtig Abstiegsduell der Saison statt. Und die Bedingungen warten nicht so schön für die Teilenehmer des Schachkreises. Claude Wagner (nominell Brett 2) und Holger Telke (nominell Brett 5) mussten schon im Vorfeld ansagen.

Dafür sprangen für diesen wichtigen Wettkampf der Dauerersatz Ingo Schmerda und Johannes Krumm in die Bresche. Als jedoch noch Max Weimann (nominell Brett 2) aus beruflichen Gründen kurzfristig absagen musste, waren die Ressourcen erschöpft. Leider fand sich kein Ersatz mehr. Daher begann das Spiel mit 0:1 und alle mussten ja sowieso schon zwei Bretter höher spielen als normal. Nach kaum drei Stunden Spielzeit konnte man auf ein paar Brettern Vorteile verbuchen, doch nichts wirklich greifbares. Dann folgte das erste Remis durch den Mannschaftsführer Reiner Schmidt an Brett 5. Eigentlich sollte da mehr drin sein, doch nach einer ungenauen Eröffnung war er froh, dass sein Gegner Remis bot und nahm an.

Doch dann kam die erste Wende, leider zu Ungunsten der Altenkirchener. Olli Heidorn an Brett 3 verlor in der Stellung den Faden und musste sich dem sehr starken Spiel des Gegners beugen. (0,5:2,5) Dann der erste Lichtblick! Johannes Krumm zeigte an Brett 8 eine souveräne Leistung gegen seine junge Gegnerin und holte den ersten Punkt. (1,5:2,5) Zu der Zeit stand Andreas Brühl an Brett 1 etwas besser, Martin Kaster an Brett 4 hatte einen Bauern mehr, aber eine sehr schwierige Stellung, Thomas Hoffmann an Brett 6 hatte leichte Vorteile und Ingo Schmerda an Brett 7 stand gefühlt etwas besser. So ging es in die Zeitnotphase und darüber hinaus. Ingo fand leider kein Mittel gegen die Auffangstellung seines Gegners und willigte in ein Remis ein, 2:3.



Kurz darauf folgte der Ausgleich durch Andreas Brühl, der seinen Positionsvorteil sehr gut umsetzte und sich seinen ersten Saisonsieg holte, 3:3, zwei Partien liefen noch. Thomas Hoffmann versuchte seinen minimalen Vorteil immer weiter zu vergrößern, während Martin Kasters Partie sehr scharf und zweischneidig wurde. Beide Kontrahenten hatten Freibauern gebildet und Martin musste dazu noch auf diverse Mattdrohungen achten. Die Bewertungen der Stellung konnten sich mit jedem Halbzug schlagartig ändern. So verging die Zeit. Nach über sechs Stunden Spielzeit und heroischem Gedankenkampf schaffte es Thomas Hoffmann die Vorteile seiner Stellung immer mehr zur Geltung zu bringen und zwang den Gegner zur Aufgabe.

Kurz danach war es auch für Kaster geschafft. Ein gedachtes Gewinnmanöver des Gegners ging nach hinten los und auch die Remisabwicklung klappte nicht, so das Martin Kaster einen wohlverdienten Sieg zum 5:3 für den SK Altenkirchen einfuhr. Das Abenteuer Oberliga lebt! (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ein Fest für Musikliebhaber: PjO Projektorchester veranstaltet großes Jubiläumskonzert

Zum zehnten und gleichzeitig letzten Mal wird es am 4. März 2018 wieder ein Konzert des PjO ProjektOrchester ...

4. Landestreffen der Initiative „Ich bin dabei!“

Rheinland-Pfalz ist Spitze was bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement betrifft. Beim 4. Landestreffen ...

Mit Zusatzqualifikation: Berufliches Engagement hat Perspektive

Die 16 Handwerkslehrlinge aus unterschiedlichen Gewerken sind sich einig: „Berufliches Engagement zahlt ...

Blinde Zerstörungswut in Wissen an Weihnachtsbäumen

Die Weihnachtsbäume in der Innenstadt von Wissen und im Stadtteil Schönstein waren Ziel bislang unbekannter ...

Bühnenmäuse Wissen starten den Kartenverkauf

Die Bühnenmäuse haben die Komödie "Und das am Hochzeitsmorgen" auf dem Spielplan für den kommenden März. ...

Hat Raiffeisens Idee heute noch Aktualität?

Weyerbuscher Gespräche: „Sind Genossenschaften die bessere Sharing Economy?“
Um dieser Frage auf den ...

Werbung