Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Alle Jahre wieder: Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Auch in diesem Jahr organisierte der Treffpunkt Wissen wieder das Weihnachtsbaumschmücken im Wissener Bahnhof. 17 Kinder der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ schmückten den großen Baum mit selbstgebasteltem Schmuck und hatten sogar eine Gesangseinlage vorbereitet.

Nach getaner Arbeit: Kinder, Erzieherinnen und Treffpunkt-Mitglieder freuen sich über den geschmückten Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof.

Wissen/Sieg. Der große Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof ist in der Vorweihnachtszeit schon nicht mehr aus Wissen wegzudenken. Mittlerweile ist es zur Tradition geworden, dass der Treffpunkt Wissen diesen Baum mit Unterstützung der örtlichen Kindertagesstätten zu Beginn der Adventszeit schmückt.

In diesem Jahr zum ersten Mal dabei waren die Kinder der KiTa Villa Kunterbunt aus Wissen-Köttingen. Gemeinsam mit KiTa-Leiterin Petra Müller-Loosen und den Erzieherinnen wurde in den letzten Wochen fleißig gebastelt, damit der große Weihnachtsbaum auch diesmal wieder schön geschmückt die Halle des Bahnhofes zieren kann.

Selbstgebastelte Papiersterne in allen Größen und weihnachtlichen Farben wurden voller Stolz von den Kindern mit Hilfe von Eltern und Erzieherinnen an den Baum gehangen. Mitarbeiter des Bauhofes hatten zuvor die Lichterkette angebracht und stellten Leitern zur Verfügung, damit auch die schwer erreichbaren Äste geschmückt werden konnten. Hier zeigte besonders Stadtbürgermeister Berno Neuhoff vollen Einsatz, indem er die Kinder tatkräftig unterstützte.



Als der fertig geschmückte Baum endlich in vollem Glanz erstrahlte, gab es Plätzchen und Kakao für die Kinder, die ebenfalls noch etwas vorbereitet hatten: Passend zum bevorstehenden Nikolaustag sangen sie zum Abschluss das Lied „Lasst und froh und munter sein“ – und das waren sie auch.
Eine tolle Aktion, um die nahende Adventszeit einzuläuten.

Organisiert wurde das Weihnachtsbaumschmücken von den Treffpunkt-Mitgliedern Jutta Klomann-Busch und Marianne Hild. Sowohl Stadt- als auch Verbandsgemeindebürgermeister hatten sich zuvor ausdrücklich für die Aktion ausgesprochen, sagte der Vorsitzende des Treffpunkt Wissen, Thomas Kölschbach. In Vertretung für Verbandsgemeinebürgermeister Michael Wagener war der erste Beigeordnete Friedhelm Steiger vor Ort. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Krönender Abschluss bei der SG 06 Betzdorf

Mit einem Sieg gegen Koblenz II und einer tollen Party beendeten die Betzdorfer Fußballer die Heimspielsaison. ...

Spielberichte des VfL Hamm Handball

Nach der schlechtesten Saisonleistung im Hunsrück der Handballdamen wollte man in heimischer Halle eine ...

Weihnachtsmarkt in Hamm wieder ein Erfolg

Der Weihnachtsmarkt in Hamm, der wie immer vor dem ersten Advent stattfand, zog viele Besucher an. Bei ...

Theatergemeinde Bonn und VHS setzen Kooperation fort

Wie bereits in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren bereits bestehenden Ortsgruppen ...

Erste Tourismusmanager (IHK) im GBZ Koblenz

Die Hotelmanagement-Akademie (HMA) des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ) hat in diesem Jahr ...

Jugendfeuerwehr Oberlahr wählt neuen Jugendausschuss

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte die auf zwischenzeitlich 21 Kinder angewachsene Jugendfeuerwehr ...

Werbung