Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Spielberichte des VfL Hamm Handball

Nach der schlechtesten Saisonleistung im Hunsrück der Handballdamen wollte man in heimischer Halle eine deutliche Leistungssteigerung zeigen. Trotz der am Ende zu hohen Niederlage gelang dies. In der Kreisliga Männer setzten man sich gegen den HV Miehlen durch.

Die Handballdamen des VfL Hamm. Foto: Verein

Hamm. Das Ergebnis in der Rheinlandliga Frauen: VfL Hamm – TV Welling 27:35 (13:16). Auch in diesem Spiel konnte man nicht mit vollem Kader antreten. Hinzu kam, dass Anastasia Bojko nach Verletzung noch nicht vollständig fit ist. Keine guten Vorzeichen also. Doch das Spiel nahm für die zahlreichen Zuschauer zunächst einen unerwarteten Verlauf. Dem VfL gelang es durch eine engagierte Anfangsphase mit 7:4 in Führung zugehen. Immer wieder gelang es, die 5:1-Deckung der Gäste aus der Eifel zu hinterlaufen. In Überzahl ließ dann aber die Konzentration nach und so konnte Welling in einer hektischen Phase auf 8:10 davonziehen. Eine Auszeit des VfL brachte wieder Ruhe ins Hämmscher Spiel und durch einen drei-Tore-Lauf ging man wieder in Führung. Gegen Ende der ersten Hälfte agierte man erneut zu hektisch und so konnten die Gäste aus der Eifel eine 13:16-Halbzeitführung verbuchen.

In der Halbzeit fand man dann die nötige Ruhe wieder, man konnte das Ergebnis halten und durch gut vorgetragene Angriffe nach 46 Minuten den Ausgleich erzielen. Das harte Spiel der Gäste forderte in den letzten zehn Minuten seinen Tribut. Mit fünf angeschlagenen Spielerinnen ließ dann auch die Konzentration nach und Welling setzte sich entscheidend ab.

„Wir haben heute eine starke Leistung gezeigt und dem Tabellenzweiten lange Paroli geboten. Immer, wenn wir einen kühlen Kopf bewahrt haben, waren wir mindestens gleichwertig. Verloren haben wir das Spiel in der Abwehr. Hier verfallen wir immer wieder in alte Muster. Meine Spielerinnen haben aber heute alles gegeben und die Niederlage, gerade in dieser Höhe, ist nicht verdient“, zeigte sich Trainer Niko Langenbach nicht mit dem Ergebnis, aber mit der Leistung zufrieden.

Es spielten: Alina Triebsch, Sabrina Schneider (beide Tor), Laura Schmitz, Leonie Holzapfel, Stephanie Land (11), Anastasia Bojko (3), Nadine Schnare (5), Lisa Flender (2), Angelika Isgejm (1), Julia Diefenbach (2), Celine Krämer (3), Leonie Ließfeld.



Kreisliga Männer: HV Miehlen - VfL Hamm 26:36
Vier Spiele und vier Siege stehen für die Hämmscher nun zu Buche in der abgelaufenen Saison. Ohne richtigen Schiedsrichter startete man gegen einen dünn besetzten Miehlener Kader. Durch Fehlpässe im Angriff und zu zaghaftes agieren in der Defensive konnten die Miehlener das Spiel lange offen halten. Vor allem die beiden starken Halben der Miehlener machten der Defensive der Hämmscher zu schaffen. Bis zur 25. Minute stand es so noch 13:13. Doch die Hämmscher drehten nun, da die Miehlener merklich unkonzentrierter wurden, am Geschwindigkeitsrad und zogen bis zur Halbzeit auf 14:19 davon.

Ausgeruht durch die Halbzeit konnten dann die Miehlener das Tempo der Hämmscher, die immer wieder ihre Formationen wechselten, noch 10Minuten mitgehen, bevor die Hämmscher wieder Stück für Stück davonziehen konnten. Stets gefährlich durch eine schnelle erste Welle und ein gutes Zusammenspiel von Rückraum und den Kreisläufern. Einzig die Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit erinnerte gegen Ende wieder an die erste Halbzeit gegen Mendig. Es bleibt zu hoffen, dass sich in den nächsten Wochen die Chancenverwertung verbessert und die nun wieder dazukommenden Langzeitverletzten sich wieder in den Kader integrieren können. Dann könnten die Hämmscher eventuell sogar Moselweiß im Frühjahr angreifen.

Es spielten: Jung K., Frühling F., Scherkenbach A. (4), Aberfeld B. (4), Schneider F. (1), Bayer J., Kerkau S. (9), Thomer T., Kuklik F. (7), Zill P., Hufer D. (1), Renji T. (10). (PM Verein)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hamm wieder ein Erfolg

Der Weihnachtsmarkt in Hamm, der wie immer vor dem ersten Advent stattfand, zog viele Besucher an. Bei ...

St. Martin-Fest in der Kindertagesstätte "Lummerland" Wissen

Die Kindertagesstätte "Lummerland" in Wissen hatte zum Martinsfest eingeladen und rund 250 Personen waren ...

Adventszeit in und um Wallmenroth beginnt

Die Adventszeit in und um Wallmenroth mit der Aktion „Erleuchtetes Fenster“ startet am Freitag, 1. Dezember ...

Krönender Abschluss bei der SG 06 Betzdorf

Mit einem Sieg gegen Koblenz II und einer tollen Party beendeten die Betzdorfer Fußballer die Heimspielsaison. ...

Alle Jahre wieder: Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Auch in diesem Jahr organisierte der Treffpunkt Wissen wieder das Weihnachtsbaumschmücken im Wissener ...

Theatergemeinde Bonn und VHS setzen Kooperation fort

Wie bereits in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren bereits bestehenden Ortsgruppen ...

Werbung