Werbung

Nachricht vom 02.12.2017    

Chorwochenende des Jugendchor „Chorus Live“ am Möhnesee

Für den Jugendchor „Chorus Live“ sind Probenwochenenden ein fester Bestandteil der Jahresplanung. Dieses Mal ging es nach Günne am Möhnesee, wo neben einem straffen Probenprogramm auch gesellige Aktivitäten nicht zu kurz kamen. An einem Freitagnachmittag machten sich die 20 jugendlichen Sänger auf den Weg in Richtung Sauerland.

Logo: Chorus live

Wissen. Nachdem der Jugendchor Chorus Live bereits im Mai zu einem Probenwochenende in Cuxhaven gastierte, stand nun ein zweiter Ausflug nach Günne am Möhnesee auf dem Programm. Ziel des durch Chorleiter Hans-Georg Rieth geplanten Wochenendes war das „Heinrich-Lübke-Haus“ in Günne, einem überregionalen Bildungszentrum der KAB, wo man beste Probenbedingungen vorfand. Nachdem die Zimmerverteilung geregelt war, lies man den ersten Abend in gemütlicher Runde ausklingen.

Da eine intensive Probenarbeit Kernbestandteil eines Chorwochenendes ist, wurde der Samstagmorgen eingehend zur Arbeit an modernem, weihnachtlichem Liedgut zur Vorbereitung einiger Messen in der Weihnachtszeit genutzt. Im Zeichen einer Stadtbesichtigung stand dann der Samstagnachmittag. Hier besuchte der Chor die Stadt Soest, dessen Marktstraßen vor Allem für die historischen Grünsandsteingebäude und Baudenkmäler bekannt sind. Am Abend nahm der Chor nach einer weiteren Probeneinheit gemeinsam das Freizeitangebot des Heinrich-Lübke-Hauses in Anspruch und besuchte das hauseigene Schwimmbad.



Wie traditionell bei jedem Chorwochenende, wollte man auch dieses Mal einen Gottesdienst im Rahmen des Ausfluges gesanglich mitgestalten. Diese Gelegenheit bot sich am Sonntagmorgen in der Kapelle des Heinrich-Lübke-Hauses. Hier umrahmte der Chor die Messe mit den am Vortag einstudierten Liedern. Nach dem Mittagessen machte sich der Chor wieder auf den Heimweg und am Ende waren sich alle einig, dass das Wochenende abermals sehr gelungen und produktiv war. Bei guter Laune, vielen Proben und geselligen Abenden freuten sich alle bereits auf die nächsten Ausflüge im kommenden Jahr.

Das nächste Mal zu hören ist der Chor am 3. Dezember in der Kirche St. Servatius in Siegburg. Wer Spaß am Singen in Gemeinschaft mit anderen Jugendlichen und junggebliebenen hat, ist herzlich eingeladen in einer der nächsten Proben vorbeizuschauen. Chorus Live probt wöchentlich, freitags ab 19:15 Uhr im Kapitelsaal der katholischen Kirche in Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kirchensanierung von St. Michael in Kirchen kann starten

Die Weichen für die Kirchensanierung von St. Michael in Kirchen sind gestellt. Der Förderverein und die ...

Musical–Premiere im Kulturwerk: Maria – ein Mädchen aus Nazareth

Das Musical "Maria – ein Mädchen aus Nazareth" bringt gut 180 Menschen aus dem Raum Wissen/Windeck/Waldbröl ...

LIONS Club Altenkirchen überreicht Spenden in Höhe von insgesamt 5.900 Euro

Der LIONS Club Altenkirchen – Friedrich Wilhelm Raiffeisen (LC AK) schaut auf ein erfolgreiches Jahr ...

Besuchshunde des ASB Westerwald in der Kita Fürthen

In der Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen startete bereits zum zweiten Mal das Projekt „Kind und ...

Erfolgreiche Landes-Kyu-Prüfung im Ju-Jutsu in Daaden

Grüngurt-, Blaugurt- und Braungurtanwärter/innen aus verschiedenen Vereinen hatten sich eingefunden, ...

Buchtipp: „Der Wäller und ...andere Gereimtheiten“

Der Westerwald und seine Bewohner, die „Wäller“, sind Thema in einem Buch, das gerade neu erschienen ...

Werbung