Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2009    

Rüddel: Gefahren der Schweinegrippe vorbeugen

Über Möglichkeiten der Vorbeugung von Krankheiten aufklären möchte der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel. Aktuell hat er dabei die Schweinegrippe im Visier.

Region. "Die Schweinegrippe breitet sich aktuell noch immer rasant aus. Auch der heimische Raum bleibt davon nicht verschont. Deshalb ist es umso wichtiger, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Gefahren zu minimieren und letztendlich der Schweinegrippe ihren Schrecken zu nehmen. Gerade auch Frauen, als familiäre Gesundheitsministerinnen, sind hier, wie die Generation der über 60-jährigen besonders angesprochen", sagt Erwin Rüddel (Foto), CDU-Bundestagskandidat des Wahlkreises Neuwied-Altenkirchen.
Rüddel möchte über Möglichkeiten der Vorbeugung von Krankheiten aufklären und informieren. Dazu konnte er für zwei Vortrags-Veranstaltungen Professor Dr. Michael Pietsch aus der Abteilung Hygiene und Umweltmedizin der Universität Mainz als Referenten gewinnen. Der Mediziner wird umfassend referieren und im Anschluss an seinen Vortrag alle noch offenen Fragen beantworten. Die Veranstaltungen finden statt am Dienstag, 1. September, um 20 Uhr, in Betzdorf, im Hotel "Bürgergesellschaft" und am Donnerstag, 3. September, um 19 Uhr, in Waldbreitbach, im Hotel "Zur Post".
Gegen die Schweinegrippe wird voraussichtlich im September ein wirksamer Impfstoff zur Verfügung stehen. Dieser muss dann im Abstand von vier Wochen zweimal verabreicht werden.
Gerade der oft zitierte demographische Wandel bringe die Gruppe der über 60-jährigen Bürger zunehmend in das Bewusstsein auch der Gesundheitspolitik. In dieser Bevölkerungsgruppe sei der Impfschutz, wie bundesweite Statistiken belegten, noch unzureichend. Gründe hierfür seien zum einen Angst vor Nebenwirkungen, fehlende Aufklärung über die Wirksamkeit von Impfungen, aber auch der weit verbreitete Irrtum "geimpft wird man als Kind und das reicht dann für den Rest des Lebens".
"Das kann ein fataler Irrtum sein", so Erwin Rüddel. Auch in Deutschland stürben noch immer zu viele Menschen an vermeidbaren Infektionskrankheiten. Gerade ältere Menschen seien auf Grund bestehender chronischer Vorerkrankungen und weil die Immunabwehr im Alter nachlasse, für schwere und komplikationsreiche Verläufe einer Grippeerkrankung anfällig. So sei die jährliche Impfung gegen die Virusgrippe nur eine der unbedingt notwendigen Impfungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Auch Vatan Spor Hamm will nach oben

Ein Platz im oberen Tabellendrittel ist das ausdrückliche Ziel des Fußball B-Ligisten Vatan Spor Hamm. ...

Bernd Büdenbender aus Oberlahr ist ein "Ironman"

Laufen, um abzunehmen. Das wollte Bernd Büdenbender. Das ist aber schon gut 25 Jahre her. Nach und nach ...

DLRG und Wehr: Übung wie aus dem Lehrbuch

Ihre erste gemeinsame Übung absolvierten am Dienstag die Feuerwehr Hamm und die DLRG-Hamm an der Sieg ...

"Über Grenzen": Asphaltvisionen in Altenkirchen

"Über Grenzen" - so lautet das Motto des 2. Straßentheaterfestivals in der Kreisstadt. Zwei Tage lang ...

Tolles Trainingslager der "Germanen" in Polen

Ein nicht gerade alltägliches Trainigslager absolvierte jetzt der A-Ligist TuS "Germania" Bitzen in ...

Mit Gas auf dem China-Roller Gas geben

Sie sind allenthalben Gesprächsstoff: Die Spritpreise. Wohl dem, der bei erhöhten Preisen während der ...

Werbung