Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2009    

DLRG und Wehr: Übung wie aus dem Lehrbuch

Ihre erste gemeinsame Übung absolvierten am Dienstag die Feuerwehr Hamm und die DLRG-Hamm an der Sieg bei Opsen. Die Zusammenarbeit klappte - da waren sich die Beteiligten einig - optimal.

Hamm. Am Dienstag, 11.August, trafen sich 24 Feuerwehrleute und acht DLRG-Rettungsschwimmer zu einer gemeinsamen Übung an der Sieg in Opsen. Ziel war es, eine Ölsperre ins Wasser zu bringen, um ein Weitertreiben eines fiktiven Ölteppichs und der daraus resultierenden Umweltverschmutzung zu verhindern. Dabei stellte die Feuerwehr das nötige Material und transportierte und befestigte die Ölsperre an Land, während die DLRG die Ölsperre von einem Ufer zum anderen über die Sieg spannte.
Nach erfolgreichem Anbringen der Ölsperre wurde diese wieder aus dem Wasser entfernt und es fand im Feuerwehrhaus in Hamm eine Nachbesprechung statt. Der Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr, Dirk Sälzer, und der erste Technische Leiter der DLRG Hamm, Andreas Buchen, sprachen von einer Übung "wie aus dem Lehrbuch".
Diese Übung fand im Bereich der „Allgemeinen Gefahrenabwehr“ statt und soll in nächster Zeit auf ähnliche Art und Weise wiederholt werden.
xxx
Foto: Die Ölsperre wird vorbereitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bei Übung in Hotel "vermisste Arbeiter" gerettet

Eine erfolgreiche Übung absolvierten die Horhausener Floriansjünger jetzt in Obersteinebach. Der Einsatz ...

Ehrenamtliche feierten mit Backesbraten

Ein Dank an die Ehrenamtlichen des Seniorendorfes "Stegelchen" in Herdorf war das Braten von Backesfleisch ...

Mineralienfreunde genossen Sommerfest

Ihr Sommerfest feierten die Mitglieder des Bergbau- und Mineralienvereins Herdorf. Der Vorsitzende und ...

Bernd Büdenbender aus Oberlahr ist ein "Ironman"

Laufen, um abzunehmen. Das wollte Bernd Büdenbender. Das ist aber schon gut 25 Jahre her. Nach und nach ...

Auch Vatan Spor Hamm will nach oben

Ein Platz im oberen Tabellendrittel ist das ausdrückliche Ziel des Fußball B-Ligisten Vatan Spor Hamm. ...

Rüddel: Gefahren der Schweinegrippe vorbeugen

Über Möglichkeiten der Vorbeugung von Krankheiten aufklären möchte der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel. ...

Werbung