Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Zwei Prinzenpaare regieren die Scheuerfelder Narren

Mit dem Schlachtruf „Scheuerfeld, kipp ‘en ronner“ wurde die neuen Tollitäten des Karnevalsvereins Scheuerfeld begrüßt und man feierte in der Hellgoldhalle eine gelungene Proklamation mit vielen befreundeten Vereinen.

Die neuen Tollitäten des KV Scheuerfeld. Fotos: Verein

Scheuerfeld. Pünktlich um 19.11 Uhr fiel am Samstag, 2. Dezember in der gut gefüllten Scheuerfelder Hellgoldhalle der Startschuss in die 5. Jahreszeit. Die Sitzungspräsidenten Bianca Raab und Tobias Teumer führten durch eine kurzweilige Proklamation. Eröffnet wurde die Proklamation von den Bambinos mit ihrem Gardetanz.

Prinz Thomas I. aus dem Hause Spatzig und Prinzessin Silke I. aus dem Hause Köhler haben ab sofort das Zepter in der Hand und regieren die Scheuerfelder Narren. Beide sind langjährige Mitglieder im KV Scheuerfeld. Dem Prinzenpaar zur Seite steht das Kinderprinzenpaar Carmela I. aus dem Hause Amato und Merlin I. aus dem Hause Schmidt. Kinderprinzessin Carmela I., aber auch ihre Schwester und Begleiterin Aurora tanzen bei den Bambinos mit.

Vorher hieß es jedoch erst einmal Abschied nehmen von Prinz Alexander I. und Prinzessin Corinna I. sowie Kinderprinz Theo I., die sich bei den Aktiven des Vereins sowie allen befreundeten Vereinen für eine schöne und erlebnisreiche Session bedankten.

Von Ortsbürgermeister Harald Dohm und Wolfgang Mies, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, erhielten die neuen Tollitäten die närrischen Insignien der Macht. Prinz Thomas I. und Prinzessin Silke I. begrüßten das närrische Volk und gaben das Motto der Session 2017/2018 bekannt, welches auf den Nachnamen des neuen Prinzen Thomas I. (Spatzig) zurückzuführen ist: Ein Spatz kommt selten allein!



Danach begeisterte das Showtanzcorps des KV Scheuerfeld mit seinem galaktischen Tanz „Star Wars“ alle Anwesenden.

Die befreundeten Vereine aus Brachbach, Elkenroth, Erbachtal, Fensdorf, Herdorf, Herkersdorf, Hövels, Malberg, Morsbach, Nistertal, Wehbach und Wissen machten den neuen Tollitäten ihre Aufwartung und überreichten ihre Orden. Ein Großteil der Vereine hatte ihre Solomariechen und Tanzgarden im Gepäck, die mit ihren Tänzen ebenfalls zu einem gelungenen Abend beitrugen. 

Nach dem offiziellen Ende der Proklamation wurde noch bis in die frühen Morgenstunden zur Musik von Alleinunterhalter Marco Pecere gefeiert und der Schlachtruf „Scheuerfeld, kipp ‘en ronner“ hallte noch lange durch die Nacht. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


„Machet die Tore weit“: Konzert zum 1. Advent fand in Wissen statt

Am Sonntag, 3. Dezember, fand das Adventskonzert der Seelsorgebereiche Altenkirchen und Wissen zum vierten ...

Verein "Siegperle" feierte goldene Wandertage in Kirchen-Freusburg

Der Verein Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen/Sieg und viele Wanderer feierten gemeinsam am letzten Wochenende, ...

Kita "Lummerland" Wissen im Rathaus im Einsatz

Der Weihnachtsbaum im Rathaus Wissen wurde in diesem Jahr von den Kindern der Kindertagesstätte "Lummerland" ...

Workshop „Die Freude am Ehrenamt erhalten!" hat noch freie Plätze

Die Weiterbildungsreihe für das Netzwerk Flüchtlingsarbeit geht in die letzte Runde in diesem Jahr. Der ...

Kulturpreis Westerwald wird zum dritten Mal vergeben

Vor fünf Jahren riefen die sieben Service-Clubs im Westerwald – das sind die Lions Clubs: Altenkirchen-Friedrich ...

Kirchenmusikalische Andacht zum Advent in Horhausen

Die Kirchenmusikalische Andacht zum Advent (Sonntag, 3. Dezember) in Horhausen setzte Akzente. Großes ...

Werbung