Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2007    

Kausener Kinder: Feuerwehr ist Klasse

Traditionell "Wasser Marsch" hieß es für die Kinder der Abschlussgruppe des Kindergartens in Kausen. Gemeinsam mit den Erzieherinnen besuchten sie die örtliche Feuerwehr. Sie erfuhren einiges über deren Arbeit und hatten natürlich auch eine Menge Spaß.

thomas schuhen

Kausen. Empfangen wurden die Kinder der Abschlussgruppe des Kausener Kindergartens bei ihrem Besuch bei der örtlichen Feuerwehr vom stellvertretenden Wehrführer Thomas Schuhen sowie den Feuerwehrmännern/frauen Stefan Schwan, Christof Hammer, Timo Weber, Katrin Schumann, Bastian Gehrmann, Jens Weber und dem Jugendfeuerwehrmann Andreas Schuhen.
Nach der Begrüßung wurden die Kinder über die Arbeit der Feuerwehr unterrichtet und erhielten eine kurze Einweisung, wie man sich bei einem Feuer verhalten sollte und wie man einen Notruf absetzt. Danach erfolgte die Besichtigung des Feuerwehrhauses. Es wurden die einzelnen Fahrzeuge sowie verschiedene Geräte vorgeführt. Erklärt wurden der Umgang mit Rettungsschere, Spreizer, Hebekissen und Atemschutzgerät sowie mit Kübelspritze und Strahlrohren. Nach der Vorführung konnten die Kindergartenkinder beim Zielspritzen mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeugs ihr Geschick beweisen.
Höhepunkt und zugleich Abschluss des Besuches war dann die Fahrt im Feuerwehrauto zurück zum Kindergarten. Die Kinder bedankten sich für die interessanten Stunden bei der Feuerwehr mit einem Hip-Hop. Die Feuerwehrleute waren begeistert!
Die Erzieherinnen bedankten sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und freuen sich schon darauf, im nächsten Jahr wiederzukommen. (Thomas Schuhen)
xxx
Foto: Jugendfeuerwehrwart Timo Weber zeigt den Kindergartenkindern wie´s funktioniert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Amilia Friesen gelingt als erster Turnerin der DJK Wissen-Selbach die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Ein großer Erfolg für die DJK Wissen-Selbach: Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Rhönradturnen, ...

Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ...

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen

In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Weitere Artikel


NABU-AK: 30 Jahre auf Erfolgskurs

Eigentlich sind 30 Jahre kein "echtes" Jubiläum. Dennoch: Der NABU-Altenkirchen hatte allen Grund dazu, ...

Kinder auf Spielplatz sexuell belästigt

Zwei 13-jährige Jungen wurden am Sonntagabend, 8. Juli, gegen 20.30 Uhr auf dem Spielplatz an der Jungenthaler ...

Videoteam erhielt einen Sonderpreis

Mit einem Sonderpreis für die beste Gruppenleistung wurde erneut das Videoteam der beiden evangelischen ...

Kanuten "strandeten" an Brückenpfeiler

Das war "Siegtal pur" für ein Ehepaar aus dem Ruhrgebiet (47 und 43 aus Voerden). Am Samstag hingen ...

Schüler erforschten jüdische Spuren

Im Rahmen von Projekttagen hatte sich die Klasse 8b der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf zur ...

Top-Mountainbiker in Pracht

Jeder kann am Mountainbike-Rennen am Sonntag, 15. Juli, zwischen 10 und 17 Uhr auf der Waldsportanlage ...

Werbung